++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Sea of Thieves S (Jorma Kontio) 5. in 1:18,4/2140 Meter Bänderstart - Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Fredrik Plassen) 5. in 1:16,0/2140 Meter - Cocktail Brodda (Claes Sjöström) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens 8. in 1:16,5/2140 Meter Bänderstart - Jägersro: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Upset Tile (v. Walner) mit Joakim Lövgren 1. in 1:17,5/2140 Meter Bänderstart, Ethan Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:14,8/2140 Meter, Mega Occagnes (Stefan Persson) 1. in 1:11,8/1640 Meter - Mons: Mike Lenders mit Feels Like Forever 2. in 1:15,6/2300 Meter, mit Body N Soul 3. in 1:15,1/2300 Meter - Marciano Hauber mit Goldfinger 2. in 1:14,3/2300 Meter, mit Nordin 1. in 1:13,8/1750 Meter ++ ++ Rättvik: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Mats Djuse) nach Fehler 10. in 1:18,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal (Wim Paal) 9. in 1:15,0/2140 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda (Tomas Pettersson) 8. in 1:15,0/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Michael Nimczyk gewinnt alle Profirennen
02. Januar 2025

(GelsentrabPR) – DIe Schlagzeilen vom Neujahrstag: Die Auftacktprüfung schnappt sich Lelle A.T.M. mit Emma Solle und ist somit der erste Sieger der Saison 2025 im Park – Anschließend hat Lady Black Rochel (Michael Nimczyk) zu keiner Zeit Probleme mit ihren Kontrahenten – Den zweiten Fahrersieg holt sich in der dritten Partie Michael Nimczyk mit Tanitha – In der vierten Tagesprüfung ist Velten Riesling andere Ware und siegte leicht und locker, dies war übrigens Sieg Nummer drei für Michael Nimczyk,dem somit ein lupenreiner Hattrick gelingt - Das letzte Rennen des Abends geht an Noble Rush Flevo mit Thomas Maaßen, die sich in einem gut besetzten Rennen knapp gegen Karin Hazelaar behaupten kann.

Der nächste Renntag in Gelsenkirchen folgt bereits am Samstag, 4. Januar 2025 - Beginn 10:45 Uhr.

Prosit Neujahr-Rennen: Ddie Führung übernahm direkt Nikitita T (Claudia Tipke), beide ließen dann im direkten Anschluss Candy Lady S (Julia Holzschuh) den Vortritt. Hinter diesen beiden parkte Emma Stolle Lelle A.T.M. ein. Im Einlauf entstand ein Dreikampf, den Lelle A.T.M für sich entschied und Nikitita T leider noch mit einem Fehler reagierte. Die Dreierwette ergänzten Candy Lady S (Julia Holzschuh) und My Josephine mit Jörg Malmann.

Glückauf-Rennen: Olivier Flevo (Tim Schwarma) hatte die Spitze direkt inne. Noch im Casino-Bogen übernahm Lady Black Rochel (Michael Nimczyk) das Kommando. Duval Di Masi (Björn Spangenberg) und Hillerheide (Jan Thirring) folgten. Werner (Robbin Bot) war nicht annähernd zum Traben zu bewegen und wurde disqualifiziert. Noch vor dem letzten Bogen sprang Duval Di Masi an und wurde ebenso maßgeregelt. Am Ende hieß die Siegerin Lady Black Rochel vor Olivier Flevo und Hillerheide.

Bonne Annee-Rennen: Silando (Jochen Holzschuh) raste ungeachtet der Startnummer acht an die Spitzenposition, wurde an der Außenseite von Joachim de Blary (Eckhard Drees) begleitet. Letztmalig auf der Überseite nahm Joachim Hay Looks Like Shiva raus und fuhr problemlos an Joachim de Blary vorbei, übernahm kurzfristig das Kommando, doch auf den letzten Metern wurde Tanitha (Michael Nimczyk) pfeilschnell und holte sich den Sieg. Rang drei blieb für Ophelia (Jan Thirring).

Anton Borkes-Gedächtnisrennen: In dieser stark besetzten Partie sicherte sich Velten Riesling (Michael Nimczyk) das Kommando und Duke of New York (Mario van Dooyerweerd) übernahm die Lage dahinter. Ino Du Vivier (Jürgen Look) rückte außen langsam auf und zog dabei Hugo Caesar (Jochen Holzschuh) mit, der im Schlussbogen von den Beinen kam. Velten Riesling gewann völlig überlegen, Duke of New York ergatterte Rang zwei vor Kameraad (Robbin Bot) und Huggy Moko (Dieter Brüsten).

Wettstar-Neujahrs-Preis: Noble Rush Flevo (Thomas Maaßen) schoss wie ein Pfeil an die Pole-Position. Karin Hazelaar (Julia Holzschuh) folgte den Beiden. Vor den Tribünen machte sich Kronos Centaur (Wolfgang Ulrich) auf den Weg und führte das Feld an. Auf der Zielgeraden kämpfte sich Noble Rush Flevo an Kronos vorbei, ganz außen machte sich auch Karin Hazelaar bemerkbar, die sich Noble Rush Flevo knapp geschlagen geben musste. Kronos Centaur zeigte auf der Bronzetreppe nach einem harten Rennverlauf eine gute Vorstellung.