++ Jägersro: Robin Bakker mit den Nimczyk-Schützlingen Diego Face 2. in 1:12,4/1640 und Villeneuf 3. in 1:13,9/2640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision 6. in 1:11,5/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:15,3/2140 Meter Bänderstart, Gustav Simoni (Joakim Lövgren) 9. in 1:14,8/2640 Meter ++ ++ Mons: Sensation im 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français durch den 926:10-Außenseiter Gala de Crennes, der mit Erno Szirmay im Finish in 1:11,8/2300 Meter die Konkurrenz überrollt - Jakartas des Prés (Maxime Bézier) sichert sich als Dritter den Gesamtsieg - Instrumentaliste (Michael Nimczyk) nach langer Führung geschlagen und Sechster in 1:12,3 - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Kornelius Kluth schnappt sich Sommer-Pokal
13. Juli 2020

(BK-press) An diesem Sonntag, 12. Juli 2020, konnte man regelrecht ein Aufatmen spüren, durften erstmalig in Coronazeiten wieder Besucher die Rennbahn betreten. Auch wenn es noch viele Auflagen gab, die Renntagsstimmung war zumindest in Ansätzen wieder da.

Im sportlichen Mittelpunkt stand der Sommer Pokal powered by wettstar.de. Der Fahrerwettbewerb - ausgetragen in drei Wertungsläufen - ging in der Klasse bis 24.000 Euro und einer auftrumpfenden Smilla in der Hand von Franz-Josef Stamer los, die sich den Sieg mit den letzten Schritten gegen einen lange führenden Hudson Boko mit Ronald de Beer sicherte. Leider hatte Franz-Josef keine weitere Fahrt für die Wertung, so dass er es erneut nur auf den 4. Platz schaffte.

Der 2. Wertungslauf ging dann nach einem Fehler von Copernikus überlegen an Lewandowski mit Kornelius Kluth, dahinter sicherten sich Victor Gentz und Thomas Buley wichtige Punkte.

Vor dem 3. Wertungslauf sah es nach einem Zweikampf zwischen Kornelius Kluth mit Open Season und Victor Gentz mit Kaitany aus. Doch Kaitany trat schlecht ein und hatte einiges aufzuholen, während Open Season ohne Probleme zu einem weiteren überlegenen Sieg eilte und Kornelius Kluth vor Victor Gentz die Siegeslorbeeren einstreichen durfte. Mit einer beherzten Fahrt hinter Bambolina CG holte sich Thomas Buley die entscheidenden Punkt zu einem dritten Platz in der Gesamtplatzierung.

1601-5f0c4d2516be0

Gamble and Hope war einer von vier bayerischen Siegern in der Wuhlheide © Marius Schwarz

Bei den Amateuren fuhr zunächst Andre Pögel mit Longhire einen weiteren Trainerpunkt für Dirk Hafer ein, dann durfte der bayrische Gast Martin Ch. Geineder mit Gamble and Hope jubeln und beim letzten Amateurfahren des Tages war Andreas Marx mit Chimichurri zur Stelle.

Nach langer Abstinenz wurde an diesem Sonntag auch ein Trabreiten ausgetragen. Das Duell hieß von Beginn an: der altbekannte Garry mit Ronja Walter gegen den im Trabreiten unerfahrenen Mac Smily mit Anna-Lisa Kunze, und genauso kam es dann auch nach anfänglichen Startschwierigkeiten. Mac Smily versuchte durchweg Garry unter Druck zu setzen, der diesen allerdings ohne Probleme annahm und seine Vorteil bis zur Linie sicher verteidigte.