++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Keine Zeit für Langeweile
11. Dezember 2024

(htz-press) Fünf gut besetzte Rennen, davon die ersten vier auch zu PMU-Bedingungen bewettbar, bietet die vorletzte Bahrenfelder Rennveranstaltung des Jahres am Freitag ab 11.00 Uhr. Eindeutiger Höhepunkt der Karte ist das 4. Rennen, in dem nicht weniger als zwölf Pferde der gehobenen Gewinnklasse an den Ablauf kommen und das mindestens ein halbes Dutzend möglicher Sieger offeriert. Über die gesamte Veranstaltung, d.h. die Rennen 1-5, läuft eine V5-Wette mit dem Grundeinsatz von 50 Cent, die von einer beachtlichen Auszahlungs-Garantie von 5.000 Euro begleitet wird.

5.000 Euro-V5

Schon zum Start der Auftaktprüfung muss die V5-Wette mit 5.000 Euro Garantie abgegeben sein. Mit Jeps de Guoz (Michael Nimczyk), der beim letzten Bahrenfelder Gastspiel die Konkurrenz in Grund und Boden lief, wird für viele ein Bankpferd am Start sein.

Weniger klar geht es anschließend zu, zumal die frische Siegerin Tanitha (Michael Nimczyk) den Startplatz ganz außen erwischt hat. Das könnte die Chancen von Explosive Ris (Tom Kooyman), der beim drittletzten Start in Wolvega gewann, ebenso erhöhen wie die von Joachim de Blary (Eckhardt Drees), der seinen vorletzten Auftritt in Gelsenkirchen überzeugend siegreich gestaltet hat. Auch Rigoletto Bo (Marciano Hauber), der vier blitzsaubere Platzierungen mitbringt, kann gewinnen.

Zweimal ganz offen

Die beiden schwierigsten V5-Rennen scheinen das 3. und 4. der Karte zu sein. Zunächst treten neun Kandidaten an, die fast alle brillante Formen mitbringen, aber ausschreibungsbedingt in letzter Zeit nicht gewonnen haben dürfen. Isadora Newport (Michael Nimczyk) war zuletzt im August als Erste im Ziel, Lamborghini Bros (Jörgen Sjunnesson) im Juli und Mister Joni H (Michael Hönemann) in diesem Jahr noch gar nicht, doch Top-Platzierungen bringen alle drei in großer Zahl mit. Auch der eine oder andere weitere Mitstreiter wäre als Sieger keine Sensation.

Ein glattes Dutzend Pferde tritt in V5-4 in der Gewinnklasse bis 60.000 Euro an, und die formstärksten haben mit Ausnahme von Mick N. Boko (Tom Kooyman), der in Mons in einem spektakulären Endkampf erst nach Zielfoto unterlag, die schlechtesten Startplätze. Russel (Ronald de Beer) sehr weit außen, WalkofFame Diamant (Thomas Panschow), Romanze (Michael Nimczyk) und Quandor (Marciano Hauber) in der zweiten Startreihe.

Aber auch ein glatt gehender Global Commission (Jörgen Sjunnesson), die im Sommer zweimal in Wolvega erfolgreiche Keep Flying (Jan Thijs de Jong) oder der kaum schwache Formen kennende Karel G Greenwood (Emma Stolle) könnten mit niedrigeren Nummern durchaus Ambitionen anmelden.

Vierkampf zum Abschluss

Die letzte Prüfung des Mittags sieht nur sechs Pferde, davon aber vier mit allerbesten Chancen am Ablauf. Noble Rush Flevo (Michael Nimczyk) trifft es schwerer an als beim letzten überlegenen Treffer, Velten von Steven (Marciano Hauber) kommt aus höherer Klasse und reift für den ersten Erfolg nach seiner Pause heran und Leonella (Thomas Panschow) scheiterte zuletzt eher am ungünstigen Rennverlauf als an der Konkurrenz. Und wenn Parom (Jörgen Sjunnesson) auch mit dem äußeren Startplatz das ideale Rennen findet, kann aus dem Drei- schnell ein Vierkampf werden.

Für Spannung und Abwechslung ist somit gesorgt am vorletzten Bahrenfelder Renntag, bevor das Saisonfinale nur sechs Tage später am Donnerstag, 19. Dezember, gleichfalls als PMU-Matinée stattfindet.