++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Kein Weg zu weit
19. Dezember 2023

(trab-sr). Sie will heuer unbedingt das deutsche Amateurchampionat – und dafür reist Emma Stolle einen Tag vor Heilig Abend extra für nur eine Fahrt von ihrer Wahlheimat Dänemark nach Straubing. Die Amazone liefert sich einen knallharten Wettkampf mit Tom Karten, der derzeit die Nase bei der Anzahl der Jahressiege in Amateurfahren vorn hat.

Trainer Andreas Geineder hat Emma Stolle daher die formstarke Jasmine Dragon anvertraut, die für einen wichtigen Punkt sorgen soll. Spannung ist also bis zum Schluss des knackig-kurzen PMU-Renntags am Samstag in Straubing vorprogrammiert. Die Geschenke für die Wetter gibt es schon einen Tag vor Heilig Abend: Es gibt einen V3-Jackpot in Höhe von 1.508,43 Euro ab dem zweiten Rennen, einen Zweierwett-Jackpot von 483 Euro im dritten Rennen und einen Vierwett-Jackpot in Höhe von 988,02 Euro im vierten Rennen, der letzten Tagesprüfung 2023 in Straubing.

Im Angebot ist auch eine 1-Euro-V4-Wette, die natürlich schon im ersten Rennen startet. Hier sollte man sich breiter aufstellen, denn hinter so manchem Teilnehmer steht ein Fragezeichen. Geht Jalna Galaa glatt, so könnte die Siegerin schon gefunden sein. Die launische Fuchsstute scheiterte aber zuletzt wieder zweimal am ungeliebten Autostart. Die ruhige und routinierte Hand von Catchdriver Christoph Fischer soll es richten.

Auch Quality Bo (Christoph Schwarz) kehrte zuletzt wieder Unsicherheiten heraus. Die Bold-Eagle-Tochter besitzt aber einiges Laufvermögen. Allen ein Schnippchen schlagen kann Iathenus Day (Erich Kubes). Der gebürtige Franzose entwickelt sich bei Manfred Schub prächtig, nutzte zuletzt Gangartschwächen seiner Konkurrenz und stiefelte wacker über die tiefe Piste teils durch äußere Spuren zu einem ungefährdeten Sieg. Unmittelbar vor dem ersten Volltreffer in der neuen Heimat steht Lennarth (Johann Hollweck).

Entschuldigt ist durch die tiefe Bahn die treue Violet F. Von der ultrazuverlässigen Stute ist man Streichresultate gar nicht gewöhnt und sie sollte sich in der Hand von Erich Kubes umgehend rehabilitieren. In der V3-Auftaktprüfung sollte sie sich den Sieg nicht nehmen lassen.

Wer sich absichern möchte, der nimmt den formstarken Höwings Adler (Robert Pletschacher) und den besonders auf C-Bahnen sehr gefälligen Grahish Cash (Michael Schmid) aufs Ticket, der zuletzt im München-Matsch die Führungsarbeit leisten musste und daher zum Schluss schwere Beine bekam. Primrose (Christoph Fischer) war in ihrer Breeders-Crown-Entlastung sehr gute Dritte.

Munter durch die Klassen stiefelt Ocean Eyes (Erich Kubes). Der letzte Nachkomme von Derbysieger Lets Go hat einen ehrenvollen Tag vor sich: Gewinnt er das dritte Rennen, so könnte er zur Siegerehrung vorfahren. So oder so wird er aber als Straubinger „Pferd des Jahres 2023“ bei der Championatsehrung nach den Rennen am Samstag ausgezeichnet.

In Daglfing musste er zu lange durch die Todesspur und wurde von einem guten Gegner noch abgefangen, auf den er auch heute trifft: Be the One (Lukas Strobl). Beide müssen aufs Zweierwett-Ticket, ebenso wie der zuletzt rüde behinderte Perceval (Christoph Fischer), die in Italien gut gehende Crema di Nocci (Michael Schmid) und die Straubing-Spezialistin Espoir Rouge TU (Herbert Strobl).

Und dann könnte die Stunde von Emma Stolle schlagen. Allerdings ist die zweite Startreihe für die startschnelle Jasmine Dragon nicht gerade ein Vorteil, doch die Pastor-Stephen-Tochter hat auch guten Speed. Hauptgegnerin sollte Toma Toma (Denise Schuch) sein, die sich in Daglfing in toller Manier den Sieg holte.

Aperol CG (Walter Herrnreiter) ist in Amateurfahren stets prominent und sollte von der Fahrership profitieren. Love over gold (Peter Platzer) muss ebenso in die Jackpot-Viererwette wie Tumble Boy (Julia Wiesner), Peyton Manning (Marcus Gramüller) und Nashua in starker Hand von Alois Ortner.

Dies ist auch das letzte Rennen des Jahres 2023. Doch die Pause dauert nicht allzu lange: Bereits am 3. Januar startet das Straubinger Wintermeeting, das insgesamt fünf PMU-Renntage umfasst.

Tipps:

Rennen 1 (V4-1): (5) Jalna Galaa – (3) Iathenus Day – (4) Quality Bo

Rennen 2 (V4-2, V3-1): (6) Violet F – (2) Höwings Adler – (7) Grahish Cash

Rennen 3 (V4-3, V3-2): (1) Ocean Eyes – (6) Perceval – (2) Be the One

Rennen 4 (V4-4, V3-3): (3) Toma Toma – (10) Jasmine Dragon – (8) Love over Gold – (7) Aperol CG