++ Heute: PMU-Großkampftag in München - TCT Gold-Cup der Hengste/Wallache und Stuten um jeweils 12.500 Euro - 2 x 10.000 Euro im Großen Preis von Bayern - Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland - 13 Rennen ab 15:50 Uhr ++ ++ Heute: High Rollers V6-Wette in Gelsenkirchen mit 75.000 Euro Garantieauszahlung - 13 Prüfungen ab 12:50 Uhr ++ ++ Florenz: Ronja Walter mit Figov de la Cloue im Reiten überlegen siegreich in 1:17,9/2020 Meter - Antonio Di Nardo mit Nobel Steel 1. in 1:13,3/1600 Meter ++ ++ Wien: Im Präsidenten-Preis (10.000 Euro) für Fünfjährige Reina KP (Rudi Haller) 2. in 1:16,2/2620 Meter Bänderstart hinter Vittorio Venus (Christoph Fischer) - Den Preis der Stadt Wien (5.000 Euro) gewinnt Stall Belfloras Hello Sport mit Christoph Fischer in 1:12,7/1600 Meter vor Desiderio (Marisa Bock/1:12,8), Zucchero (Peter Platzer) in 1:14,6 unplatzierte - Im Rahmen Ella F (Stefanie Mayr), 1. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart, Chuppa Chups im Doppelsitzerfahren 2. in 1:20,1/1600 Meter, Orlando Paladino 1. in 1:16,5/2100 Meter, Negresco 4. in 1:15,9/2100 Meter (alle Marisa Bock), Eberhard Truppo (Moritz Ecke) 1. in 1:14,2/1600 Meter, Sama Pride Venus (Matthias Schambeck) 1. in 1:14,8/2100 Meter , Postillion (Peter Platzer) dis.rot ++ ++ Wolvega: Michael Nimczyk mit Stall Germanias Black Heuvelland 4. in 1:15,0/2600 Meter, mit Stall Trios Indigo des Baux 3. in 1:14,5/2100 Meter, als Catchdriver für Henk Grift mit Great of Madrik 2. in 1:12,9/2100 Meter, für Michael Rothengatter mit Kevin Prince 1. in 1:14,2/2600 Meter ++ ++ Mittwoch: Bernhard Albers Memorial (5.000 Euro) und acht weitere Prüfungen in Karlshorst ab 17:35 Uhr ++ ++ Donnerstag: Zwei 10.000-Euro-Vorläufe zum Hamburger Stuten-Cup in Bahrenfeld - Beginn 17:30 Uhr ++
Immer wieder Klaus von Herten
19. September 2024

(GelsentrabPR/MT) – Die Schlagzeilen vom Donnerstag: Flaming Glory (Cornelis Imming) konnte sich schon länger nicht mehr für einen Volltreffer durchsetzen, doch heute übernimmt die nicht immer einfach zu steuernde Stute das Kommando, flüchtet regelrecht vor den Gegnern und kann von ihrem großen Vorsprung bis ins Ziel zehren.

Danach gewinnt High Kite (Rob de Vlieger) gegen Yadegar (Marciano Hauber), der eigentlich schon enteilt schien. Im Preis von Avranches setzt sich Klaus von Herten sicher gegen Nina Beuckenswijk durch und landet den fünften vollen Erfolg hintereinander.

Das anschließende Amateurfahren sichert sich Tom Karten mit Ducati Express. Das fünfte Rennen schnappte sich Lancaster mit Michael Nimczyk. In der letzten Tagesprüfung holt Lady Nele mit Jochen Holzschuh den ersten Sieg in ihrer noch jungen Karriere.

Der nächste Renntag in Gelsenkirchen findet am 29. September 2024 statt, Rennbeginn 13:00 Uhr.

Preis von Carentan: Flaming Glory (Cornelis Imming) übernahm flotten Hufes die „Latten“, bestimmte von da an weit vor der Konkurrenz das Tempo und siegte am Ende sicher. Zweiter wurde Hydole de Joyere (Mario van Dooyerweerd), die sich nach langer Pause gut präsentierte. Fifi Du Gassel und Jochen Holzschuh kommen auf den dritten Platz.

Preis von Redon: Lleider gab es drei Nichtstarter in dieser Viererwetten-Prüfung und somit verblieben nur noch sieben Kandidaten. Direkt nach dem Start bekam Ganea (Katharina Kramer) die Spitze, überließ vor den Tribünen Yadegar (Marciano Hauber) den Vortritt. Im Einlauf setzte sich Yadegar von den Gegnern ab, doch er hatte die Rechnung ohne High Kite (Rob de Vlieger) gemacht, der auf den letzten Metern immer mehr Boden gutmachte und im Ziel die Nase vorne hatte. Die Viererwette machten dahinter Silando und Ganea komplett.

Preis von Avranches: Hier stellte sich die Frage, „Siegt Klaus von Herten, oder Nina Beuckenswijk?“ Der schöne Klaus stürmte direkt an die Führung, wurde nach dem Casinobogen von Nina Beuckenswijk (Kurt Roeges) abgelöst. Im Gänsemarsch ging es letztmalig auf die Reise. Als erster wurde Klaus von Herten nach außen beordert und machte kurzen Prozess mit Nina Beuckenswijk, die sich dennoch für Rang zwei noch tapfer einsetzte. Time of Departure (Jens Bergmann) zeigte hinter den beiden eine feine Vorstellung.

Preis von La Soie: Pan Am Wood und Katharina Kramer schossen mit der Startnummer sieben förmlich in Front. Ducati Express (Tom Karten) legten sich vor der Tribüne neben das Führungsduo, Madeleine Flevo (Hiltje Tjaslma) musste die letzten 800 Meter komplett durch die dritte Spur. Ducati Express (Tom Karten) siegte in feiner Manier vor Madeleine Flevo, die sich trotz des harten Pensums auf dem Ehrenplatz vorzüglich einsetzte. Dritter wurde Emma Stolle mit Laith H Boko. Cooper CG (Rodegang Elkendorf) vervollständigte die Viererwette.

Preis von Châteauroux: Sehr interessant besetzt war diese Prüfung, einen Favoriten konnte man nicht direkt erblicken. Vieles dürfte von der Startphase abhängig sein und Jenna Transs R (Jan Thirring) strebte unwiderstehlich gegen Nesaia (Katharina Kramer) an die Spitze. Im direkten Anschluss übernahm Lancaster (Michael Nimczyk) die Führungsarbeit und ließ dabei die zweite Halbe etwas ruhiger angehen. Als die Verfolger näherkamen, beschleunigte Lancaster unmittelbar und machte sich auf und davon. Villeneuf (Robbin Bot) zeigten auf Rang zwei ebenfalls eine gute Leistung. Noubliez jamais (Jochen Holzschuh) setzte sich für Rang drei gut ein.

Preis von Aurillac: Die favorisierte Capella (Marciano Hauber) trabte unterwegs nicht sonderlich gut, reagierte im letzten Bogen mit einem Fehler. Lady Nele und Jochen Holzschuh machten sich das zunutze und holten sich den ersten Sieg in ihrer Laufbahn, knapp dahinter sicherte sich Joachim de Blary (Eckhard Drees) den Ehrenplatz vor Sani BK (Markus Bock).