++ Padua: Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz 2. in 1:16,5/1640 Meter bzw. 1. in 1:11,6/1640 Meter ++ ++ Odense: Carolin Schulz' Hoss Power mit Jeppe Juel 3. über 2140 Meter ++ ++ Heute: Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Nick Elving in Kalmar (20:22 Uhr) ++ ++ Heute: Vier 620.000-Kronen-Läufe zur Margaretas Tidiga Unghästserie für Drei- und Vierjährige in Solvalla mit Steady Countess (Rikard Skoglund) für Jochen Klasens und Thorsten Tietzt sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) und Gurid Face (Adrian Kolgjini) - Im Rahmen Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Stall Sinos' La Vita, Stall Habos Quick Bo (Micha Brouwer), Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) und Stall Gesveas Hidalgo Simoni (Oskar Andersson) ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
HVT hält an Herpes-Impfpflicht fest
06. April 2024

Wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) vor wenigen Tagen mitteilte, wird die Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde zum 15.04.24 aufgehoben. Die Impfung gegen EHV-1 wird weiter empfohlen, ist aber nicht mehr verpflichtend. Die FN hatte die Herpes-Impfpflicht erst mit dem Jahr 2023 eingeführt, doch weder der Weltreiterverband noch andere Nationen hatten mitgezogen.

Im Trabrennsport herrscht hingegen Konsens unter den UET-Mitgliedsstaaten. In nahezu allen europäischen Ländern, in denen Trabrennsport betrieben wird, gilt eine Herpes-Impfpflicht. Nicht nur aus diesem Grund hat das HVT-Präsidium einstimmig beschlossen, an der Herpes-Impfpflicht festzuhalten.

Die Herpes-Impfpflicht besitzt im deutschen Trabrennsport eine breite Akzeptanz. Herpesinfektionen wie im Jahr 2020 auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen sind seit der Einführung der Impfpflicht im Jahr 2021 nicht mehr aufgetreten. Bei einem Wegfall der Herpes-Impfpflicht in Deutschland besäßen deutsche Traber im europäischen Ausland keine Startmöglichkeit mehr.

Die Herpes-Impfpflicht bleibt auch für alle Kleinpferde bestehen, die an Minitraber-Rennen auf deutschen Rennbahnen teilnehmen.