++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Kalmar: Stall Adamas' Debütant Staro Steven (v. S.J.'s Caviar) mit Joakim Lövgren 1. in 1:15,7/2140 Meter Bänderstart - Karin Walter-Mommerts DiMaggio Face mit Adrian Kolgjini 2. in 1:13,1/2140 Meter ++ ++ Gävle: Patrick Maleitzkes Love Me Always S mit Isabella Wiklund Jansson 4. in 1:17,8/2140 Meter ++ ++ Samstag: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
HVT-Zuchtleitung - Ein neues Gesicht!
13. Februar 2015
Anja Bartha

Nachdem der kommissarische Zuchtleiter Dr. Oers Katona seine jahrelange Mitarbeit beim HVT zum Jahresende beendete und sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedete, übernahm Anja Bartha nach Jahren der Abwesenheit erneut die Zuchtleitung beim Hauptverband für Traberzucht e.V. in Berlin.

Anja Bartha ist bereits seit 2002 für den HVT tätig, zuletzt war sie einige Jahre in Elternzeit. Die studierte und vom Ministerium anerkannte Agrar-Wissenschaftlerin hat sich bereits wieder erfolgreich in das Thema Trabrennzucht eingearbeitet und steht für alle Fragen rund um die Zucht gerne zur Verfügung.

"Ich freue mich auf die Arbeit mit unseren Züchtern und auf viele persönliche Gespräche", so die engagierte Zuchtleiterin.

Tatkräftige Unterstützung findet sie bei ihren HVT Kolleginnen Monika Schön, Rosi Flock, Jenny Penetti, Nicole Luban, Marcelle Krause und Sebastian Pinnow.

 

Pinnow-Penetti-Schön