++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Früher Beginn, starke Pferde
10. Januar 2024

(BTV-Presse) Die Mariendorfer Saison 2024 beginnt zu einer ungewohnten Zeit, denn am Sonntag lautet das Motto bereits am frühen Vormittag: ab auf die Bahn! Auf das Publikum warten insgesamt sechs Rennen, von denen die ersten vier mit jeweils 6.000 Euro dotiert und in die französische PMU-Übertragung integriert sind. Das recht üppige Preisgeld sorgt für Teilnehmerfelder, die sich wahrlich sehen lassen können!

Gleich im 1. Rennen tritt Michael Nimczyk mit einem Traber an, der das Zeug dazu hat, ein echter Star zu werden. Der vor einiger Zeit in den Besitz des Berliner Stalls Tippel Tom gewechselte Wallach Trogir siegte dreimal hintereinander in einer derartig atemberaubenden Manier, dass man ihm eine großartige Zukunft zutrauen kann. Sein Vorsprung betrug bei diesen grandiosen Auftritten zwischen drei und sieben Längen. Da der Vierjährige nun außerdem die ideale Position 2 erwischt hat, muss der Love-You-Sohn zweifellos als Tipp des Tages gelten.

Vor einem Gegner wird sich der 13-malige deutsche Champion aber dennoch in Acht nehmen müssen. Denn mit dem von Ronald de Beer präsentierten Krikri du Flot hat dessen Besitzerin Claudia Konitzer offenbar ebenfalls ein großes Los gezogen. Der hübsche Fuchs landete bei seinen bisherigen sechs Engagements jedes Mal in der Dreierwette und zuletzt fertigte er Chamarel Wibb (Manfred Zwiener) mit zweieinhalb Längen Vorsprung ab.

Im Vergleich zu Trogir befindet sich Krikri du Flot mit der Nummer 7 aber in einer deutlich schlechteren Ausgangslage. Sicher ist: Es wird einen spannenden Verlauf geben, denn Störtebeker (Jorma Oikarinen), All Brioni (Dennis Spangenberg), Global Downtown (Jörgen Sjunnesson), Halma Venus (Thomas Heinzig), Make my Day (Michael Hönemann) und Gadira (Kornelius Kluth) können durchaus einige Rechnungen durchkreuzen.

Im 2. Rennen – einen Amateurfahren – beginnt die mit 7.777 Euro Garantie versehene V5 und der Veranstalter begrüßt zahlreiche illustre Gäste. Denn neben den beiden neuen bundesdeutschen Titelträgern Emma Stolle, die Dan CG steuert, sowie Tom Karten, der im Sulky von Free Bird sitzt, reisen zwei Sportler sogar eigens aus Bayern an. Stefan Hiendlmeier setzt seine Hoffnungen auf Eaton, während Thomas Hierl mit Impression de Mai glänzen will.

Auch der in Bottrop lebende Jürgen Look nimmt mit Messi Hazelaar, mit dem er sich blind versteht, eine relativ lange Anreise in Kauf. Der Sieganwärter Nummer eins hat es dagegen nicht so weit: Mit Exclusive Fire ist Sebastian Gläser Hauptfavorit. In Skive konnte der 28-malige Sieger zwar keine Akzente setzen, aber seine beiden zuvor gezeigten Leistungen waren bärenstark. Exclusive Fire steht daher deutlich über seinem Trainingsgefährten Gustavson Be (André Pögel) sowie Dreamline Promise (Anna-Lisa Kunze).

Auch der im 3. Rennen an den Ablauf kommende Dexter CG (Thorsten Tietz) agierte zum Ende der letzten Saison hin absolut imponierend. Er ist allerdings nicht der einzige Starter, der auf einen frischen Erfolg verweisen kann. Gleich drei weitere Pferde, nämlich Liten Frieda (Michael Nimczyk), Marcel (Thomas Panschow) und Pamela Anderson (Frank Kelm) treten mit einem frischen Triumph im Handgepäck an.

Damit ist der Kreis der chancenreichsten Traber zwar bereits genannt. Aber mit Pogba (Kornelius Kluth), der im vergangenen Jahr lange aussetzen musste und ab dem Herbst wieder sehr gute Ansätze zeigte, sowie der unter Wert geschlagenen Heatbeat (Thomas Heinzig) und Louis mon Ami (Alexander Kelm) kommen noch drei nicht zu unterschätzende Außenseiter hinzu.

Hopp oder top: Das ist die Frage im 4. Rennen. Denn alle Blicke werden sich auf Sartre richten. Ein Blick auf dessen Statistik sagt eigentlich alles: Bei seinen 15 Starts wurde Kirsten Kleinbrahms Wallach genau ein dutzend Mal disqualifiziert. Eine desaströse Bilanz – doch was der Dunkelbraune in Wirklichkeit kann, bewies er zu Weihnachten in der Hand von Alexander Kelm. Sartre trumpfte trotz geradezu brutalen Verlaufs mit acht Längen Vorsprung auf und verbesserte seinen Rekord um zwei volle Sekunden.

Es war wie von einem anderen Stern und der schwierige Sechsjährige, an dem sich zuvor Könner wie Rudolf Haller, Tim Schwarma, Robbin Bot und Thorsten Tietz vergeblich die Zähne ausgebissen hatten, war mit seinem neuen Fahrer nicht mehr wiederzuerkennen. Gelingt Alexander Kelm nun also erneut der Coup? Falls nicht, liegen Isadora Newport (Michael Nimczyk), Kadiz AV (Manfred Zwiener) und Pamela Vrijthout (Dennis Spangenberg) in Lauerstellung.

Im 5. Rennen stehen erneut die Hobbyfahrer im Blickpunkt. Der von André Pögel präsentierte Naidoo wird vermutlich die Favoritenrolle übernehmen, da er ein Muster an Zuverlässigkeit ist. Aber neben den beiden weiteren frischen Siegern Beppi Santana (Frank Kelm) und Run of the Race (Sebastian Gläser) können auch nahezu alle anderen sechs Starter am Ende weit vorne landen – die Prüfung birgt genügend Potential für Überraschungen.

Dies gilt auch für das abschließenden 6. Rennenn, denn es ist für die sogenannte Anfängerklasse ausgeschrieben. Lady Gracia Heldia (Michael Nimczyk) hat sich zwar schon auf 1:16,6 min. gesteigert – aber ob die Stute wirklich eine felsenfeste Bank ist, muss sich erst erweisen. Falls es vom äußersten Startplatz aus nicht gut für die Trixton-Tochter läuft, ist angefangen von Nacho Beuckenswijk (Andreas Perschke) über Uluru (Kornelius Kluth) bis hin zu Beverly One (Thomas Buley) alles möglich.

Die Wett-Highlights am 14. Januar:

Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 1.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-6.

1. Rennen - Lunch-Double-Jackpot 2.000.- Euro.

2. Rennen - Start der V5-Wette mit 7.777.- Euro Garantie!

3. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- Euro.

4. Rennen - Mit 3er und 4er Wette.

5. Rennen - Daily Double-Jackpot 2.000.- Euro.

6. Rennen - Sieg-Jackpot 2.000.- Euro.

Unsere Tipps:

1.        Trogir – Krikri du Flot – Make my Day

2.        Exclusive Fire – Eaton – Dan CG 

3.        Liten Frieda – Dexter CG – Pamela Anderson

4.        Sartre – Isadora Newport – Pamela Vrijthout – Kadiz AV

5.        Naidoo – Mylie Scott – Beppi Santana

6.        Lady Gracia Heldia – Uluru – Nacho Beuckenswijk