++ WM aktuell: Michael Nimzcyk weiter im Flow - Nach den Plätzen zwei und drei mit Außenseitern in Läufen 6 und 7 in Cambridge springt der Goldhelm im Gesamtklassement auf das Podium und ist aktuell Dritter hinter James McDonald (Kanada) und Gary Hall jr. (Australien) - Im 8. Lauf landet der deutsche Champion mit einem angeschlagenen Pferd im Hintertreffen ++ ++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl., ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
EM-Silber für Julia Holzschuh
17. Juli 2024

Ein nachträgliches Upgrade erfährt die ohnehin schon starke Leistung von Julia Holzschuh bei der Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen im April auf Malta.

Wie jetzt bekannt wurde, war die Dopingprobe des Pferdes, mit dem die Malteserin Cherise Farrugia den vierten und letzten Lauf - und damit den Titel - gewonnen hatte, positiv.

Nachdem der Maltesische Verband das Pferd disqualifiziert hat, erkannte die FEGAT Cherise Farrugia die 14 Punkte für den Sieg ab. Damit ergibt das Endklassement der EM ein völlig neues Bild.

Während Cherise Farrugia auf Rang 10 abrutscht, erklärte die FEGAT Hiltje Tjalsma (Niederlande) zur neuen Europameisterin. Julia Holzschuh rückt vom Bronze- auf den Silberrang. Mit auf's Stockerl kommt nun auch die Schweizerin Barbara Aebischer.