++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Dreijährigen-Kriterium 2025
21. Februar 2024

Die vier großen deutschen Rennvereine (Berlin-Mariendorf, Gelsenkirchen, Hamburg und München) bieten auch in der Saison 2025 Top-Highlights für dreijährige Traber an. Das finanzielle Gesamtvolumen ist fantastisch. Das Dreijährigen-Kriterium 2025, das in Läufe für Stuten sowie für Hengste und Wallache unterteilt ist, wird mit mindestens 244.000 Euro Gesamtpreisgeld dotiert sein!  Dementsprechend üppig geht es auch in den Finalläufen zur Sache: Sie sind mit jeweils 50.000 Euro dotiert und genießen den Status klassischer Zuchtrennen (Gruppe II).

Das Schönste daran: Mit Hilfe von zur Verfügung stehenden PMU-Mitteln wird ein beträchtlicher Teil der Einsätze finanziert. Dies sorgt für eine erhebliche finanzielle Entlastung der Besitzer – insgesamt werden es 60.000 Euro sein!  Das erklärte Ziel: Das Dreijährigen-Kriterium soll sich zu einem echten Markenzeichen entwickeln! Es soll dauerhaft seinen festen Platz als eines der herausragenden Events im Terminkalender des deutschen Sulkysports einnehmen.

Um den Besitzern zusätzliche Sicherheit bei ihren Planungen zu geben, garantieren die vier Rennvereine obendrein, dass sämtliche Qualifier des Dreijährigen-Kriteriums 2025 wieder ab einer Teilnehmerzahl von vier Pferden ausgetragen werden. Nutzen Sie also Ihre Chance und nennen Sie Ihre vierbeinigen Hoffnungsträger für dieses hochklassige sportliche Highlight. Die detaillierte Ausschreibung finden Sie hier.

Bitte beachten Sie: Nennungsschluss ist Freitag, 1. März 2024.

Bitte richten Sie Ihre Nennungen unter der Faxnummer +49 30 7401 214 bzw. +49 30 7401 211 oder per Mail an starterangabe@rennbahn-berlin.de schriftlich an den Berliner Trabrenn-Verein. Die Einsätze werden den Besitzerkonten bei der Zentralen Verrechnungsstelle (ZVS) belastet. Bitte sorgen Sie für eine ausreichende Deckung.

Wir wünschen Ihnen und Ihren vierbeinigen Schützlingen viel Erfolg!

image004