++ Baden: Die Gocciadoro-Schützlinge beherrschen die 61. Internationale Badener Meile - Cointreau (Giampaolo Minnucci) vor Bepi Bi (Maurizio Biasuzzi), Cash To Thelimit S. (Gerhard Mayr) und Desiderio (Roberto Vecchione) - Im Rahmen Roberto Vecchione mit den Gramüller-Schützlingen Sokrates 1. in 1:15,0/2100 Meter, Fly Home 3. in 1:17,1/2100 Meter und Gino 2. in 1:15,5/2100 Meter - Dr. Conny Schulz mit Pearl Newport und Gazzaladra Font dis.rot - Velten Chicago (Marcus Gramüller) 10. in 1:19,6/2100 Meter - Die Trabreit-Trophy gewinnt Marisa Bock mit dem Krenmayr-Schützling Veyron Bros in 1:17,8/2100 Meter vor Ronja Walter mit Nobel Steel und Romina Geineder mit Varadero Venus ++ ++ Enghien: Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR mit Michael Nimczyk im Prix de l'Opera (68.000 Euro) 5. in 1:12,5/2150 Meter - Heike Feelders Hemma de Brikvil (Matthieu Abrivard) disqualifiziert ++ ++ Karlshorst: Thorsten Tietz gewinnt zwei der fünf Rennen und beschert Frank Brieskorn mit Tarantino einen Geburtstagssieg ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Echnaton Face dis.rot, Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Nicolai Hanover 4. in 1:14,6/2140 Meter, Don Quijote Face (Dante Kolgjini) 2. in 1:12,9/2140 Meter, Fausto Jet (Conrad Lugauer) mit Fehler 2. in 1:15,4/2140 Meter - LIndesberg: Siegreicher Schweden-Einstand der Lasbekerin Ursinia mit Magnus Djuse in 1:15,9/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr - Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
„Doppelwumms“ bei der PMU-Soirée
22. Januar 2025

(trab-sr) Doppelt hält ganz einfach besser: Deshalb wird an einer toll besetzten PMU-Soirée, also einem Renntag zur Abendstunde auf der Straubinger Trabrennbahn, der auf lukrative 13.379,60 Euro angewachsene Doppel-Jackpot in der V6 ausgespielt. Ab dem zweiten Rennen darf kräftig getüftelt werden.

Ab 16:45 Uhr ist am Montag angerichtet. Der Rennverein hat sich dabei tatkräftige Unterstützung geholt und seine Veranstaltung überschrieben mit dem Titel „Renntag des Handwerks“. Denn zu Gast ist die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ – das Handwerk. Die Innungen der Kreishandwerkerschaft Donau-Wald verleihen den Rennen ihren Namen, bringen Schwung auf die Tribüne und werden die Sieger mit Ehrenpreisen hochleben lassen. Federführend mit dabei ist auch Kreishandwerksmeister Erwin Reith.

Zum Aufwärmen am sicherlich frostigen Montagabend gibt es eine Prüfung, die der Anfängerklasse vorbehalten ist und vor den insgesamt sechs PMU-Rennen den Anfang macht. Hier könnte Ontaria (Christoph Schwarz) nach einem ordentlichen Laufen zuletzt ihre guten Arbeitsleistungen in einen Sieg ummünzen, von denen das Team Lila zu berichten weiß. Donna des Bois (Christoph Fischer) bildet bei glattem Laufen die Opposition und kommt aus dem derzeitigen Formstall. Die Quali von Glory CG (Andreas Geineder) konnte sich sehen lassen. Negresco (Marisa Bock) gab einen ordentlichen Einstand und wird von Start zu Start gefördert sein.

Zum Auftakt der V6-Wette sind die Amateure dran. Es braucht gleich mehrere Pferde auf dem Schein, um das erste V6-Rennen zu „überleben“. Wir gehen hier mit Lucky Luciano (Dr. Conny Schulz), der das Pech hatte, zu lange eingemauert zu sein, um Zazu Diamant (Marc Raschat) zu gefährden. Letzterer hat heute aber zweite Startreihe, so dass die Karten neu gemischt werden. Lorette As (Marion Dinzinger) hat laut ihrem Quartier den letzten Start noch gebraucht, nachdem bei Winterwetter nicht wie üblich trainiert werden konnte, und kann in starker Hand ebenfalls diese Aufgabe lösen.

Das Comeback von Eberhard Truppo (Christoph Schwarz) war hervorragend. Wie der Trainer sagte, fehlte dem schnellen Italiener noch eine richtige Arbeit, die er mit seinem letzten Start nun intus hat. Gegen eine glattgehende Marilyn Boko (Peter Platzer) und den souveränen Wien-Sieger Happy Jack (Christoph Fischer) braucht er aber auch wirklich seine Bestform. Auch Augustiner (Dr. Conny Schulz) lässt sich von der zweiten Startreihe nicht von einer guten Leistung abhalten und muss ebenso in die Viererwette wie Itturia (Rudi Haller) und Be the One (Lukas Strobl).

Die höchste Tagesklasse bietet ebenfalls mehrere potenzielle Sieger auf. Far West (Josef Sparber) lieferte zwei blitzsaubere Leistungen und könnte mit dem Profi heute als Sieger vom Platz gehen. Zucchero (Peter Platzer) unterlag nur einem starken Favoriten, findet wieder zu alter Form und kann bei passendem Verlauf aus zweiter Reihe punkten. Flash Gordon (Christoph Schwarz) leistete sich unterwegs eine Unsicherheit, auf seiner Lieblingsbahn kann er hier auch als Sieger vom Platz gehen. Gewinnen kann auch Casino Royale (Christoph Fischer), der sich manchmal aber etwas bitten lässt.

„Wir zwei verstehen uns einfach super“, sagt Martin Geineder über Crema di Nocci. So verwundert es nicht, dass das Dreamteam zuletzt in Straubing einen überzeugenden Sieg landen konnte. Gegen Ocean Eyes (Dr. Conny Schulz) muss sich die Schwedin aber warm anziehen, denn das ehemalige „Pferd des Jahres“ feierte ein fulminantes Comeback und überraschte mit seiner Überlegenheit sogar den eigenen Trainer. Normalerweise ist der Lets-Go-Nachkomme zu "bänkern". Für die Kombiwetten braucht es Katrionalemayrocks. Sie hat ihre Lieblingsfahrerin Marion Dinzinger im Wagen und ist wie Velten Chicago (Peter Platzer) und Lennarth (Vitus Schwaiger) für die Viererwette vorzumerken.

Geht im sechsten Rennen die immer weiter gesteigerte Unfinished Business (Christoph Fischer) glatt, dann führt der Sieg über die Première-de-Mai-Tochter und der Formfahrer könnte einen weiteren Treffer für sich verbuchen. Die Fünfjährige hat aber manchmal ihren eigenen Kopf. Um die besseren Gelder könnten sich Brunhild Eck (Josef Sparber), Palina Bo (Christoph Schwarz) und Utility Man (Rudi Haller) raufen.

Wer im sechsten Rennen in der V6 noch dabei ist, darf sich freuen und auf Foxtrot Jet (Christoph Schwarz) bauen, der bei glattem Laufen mit wenig Widerstand rechnen sollte. Jimbo des Iles (Andreas Geineder) liefert beständig ab. Hinter einem geschlagenen Gegner fest saß Ideolog (Vitus Schwaiger). Kador du Choquel (Ferdinand Veit) kämpfte sogar um den Sieg.

Tipps:

Rennen 1: (7) Ontaria – (5) Donna des Bois – (2) Glory CG

Rennen 2 (V6-1): (5) Lucky Luciano – (10) Zazu Diamant – (6) Lorette As

Rennen 3 (V6-2): (5) Marilyn Boko – (8) Happy Jack – (2) Eberhard Truppo – (10) Augustiner

Rennen 4 (V6-3): (6) Flash Gordon – (7) Far West – (4) Casino Royale

Rennen 5 (V6-4): (7) Ocean Eyes – (4) Crema di Nocci – (8) Velten Chicago

Rennen 6 (V6-5): (1) Unfinished Business – (4) Brunhild Eck – (3) Palina Bo

Rennen 7 (V6-6): (8) Foxtrot Jet – (6) Jimbo des Iles – (2) Kador du Choquel