++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Der Vormittag des Josef Franzl
24. Februar 2024

(HTZ-press/cb) Am Freitagvormittag standen sieben Prüfungen in Hamburg auf der Karte, davon sechs PMU-Rennen, die natürlich eine starke Besetzung gefunden hatten, wobei sich dies allerdings mehr auf die Qualität denn auf die Quantität bezog.

Spannende Rennen aber wurden es allemal, und auch am Toto, ob nun am deutschen oder am französischen, gab es das eine oder andere zu schnappen. Das Überfahren von Pylonen war davon abseits Thema der Diskussionen im Nachhinein.

Generell aber war es der Vormittag des Josef Franzl, der vier Lasbeker Sieger in die Schlacht schickte, von denen er selber drei fuhr und einen Joachim Hay überließ. Franzl selbst vervollständigte seine Triumphtour dann durch einen Treffer mit seiner eigenen Stute Whispering Angel.

Pferde mit Zukunft

Schon der erste Lebenserfolg von Toledobeim Debut in Mariendorf war ungemein beeindruckend gewesen, weshalb man ihm auch beim ersten Hamburg-Start viel Vertrauen entgegen brachte, obwohl die 2.500 EUR-Klasse bärenstark besetzt war.

Josef Franzl übergab das Kommando umgehend an den Zuchtgefährten von Toledo, Tantris, der allerdings im letzten Bogen noch führend ansprang, als er angegriffen wurde. So kam Tsunami-Diamant-Bruder Zyclon Diamant zum Ehrenplatz hinter einem auf und davon gehenden Toledo, während Hoss Power als Dritter für eine schöne Dreierwett-Quote von 160,5:1 verantwortlich zeichnete.

11805-65d9c4905658b

Toledo (Foto: Uwe Stelling)

Für eigene Farben im wahrsten Sinne des Wortes kam Josef Franzl dann zum Sieg mit Whispering Angel. Der in Hamburg meist in Lasbeker Farben gewinnenden Franzl ließ sich mit der eigenen Whispering Angel lange Zeit, rollte im letzten Bogen in dritter Spur heran und imponierend an allen vorbei. Die außen herum gut laufende Olympia Greenwood und Libertie Maza hart innen ergänzten den Einlauf.

Sieg Nummer drei für Josef Franzl wurde fällig durch Theresita, die erstmals ohne Eisen antrat und nach einer überpaceten Anfangsphase ihrer Konkurrenten am Ende andere Ware war. In Love Burois verteidigte sich um den Ehrenplatz gegen Isadora Newport

Der vierte Treffer war dann fällig mit Sambasamba, wobei hier einige Klippen zu umschiffen waren. Zunächst gab es einen Fehlstart, dann endete man eigentlich als Zweiter, doch eine Überprüfung durch die Rennleitung verhalf dem Ready-Cash-Sohn noch zum Sieg.

Der „erste Sieger“ Limbo K Newport hatte im letzten Bogen und im Einlauf das Geläuf nach innen verlassen und sich damit einen Vorteil verschafft, der nach Ansicht der Rennleitung entscheidend war, denn im Ziel hatte die beiden nur ein Kopf getrennt. Dritter wurde so oder so Run of the Race auf weiten Wegen.

Ein wahrlich gutes Pferd ist sicher auch Nicolas Matisse, der nach seinem Paris-Abstecher in Hamburg mal wieder zu einem Volltreffer mit Marciano Hauber kam. Trotz der Todesspur sammelte der jetzt vierjährige alle Gegner ein, von denen sich Readly Passion ebenfalls glänzend schlug. Mylie Scott war lange die Protagonistin und kam am Ende auf dem dritten Rang ein.

Bürgertraber vorn

Aus der Radfahrerlage setzte sich Michael Nimczyk mit Ignatz von Herten durch. Der Zehnjährige schnappte sich den bald nach vorn gezogenen Noubliez jamais im Einlauf und machte die Besitzer glücklich, den Verein Bürgertraber Herten. Dritter wurde Fend d’Ukraine.

17087704481

Ignatz von Herten (Foto: Uwe Stelling)

Den „Franzl-Renntag“ rundete dann Joachim Hay ab, der in einem Amateurfahren die ihm anvertraute Lasbekerin Tirana zum Erfolg lenkte. Unterwegs hatte es einige Bewegung gegeben, doch am Ende hatten die beiden die Nase vorn gegen eine über den Open Stretch heranstürmende Holly Bork und einen wenig glücklichen Nobel Steel, dessen „Pylonenfahrt“ aber in keiner Richtung Niederschlag fand.

17087704482

Tirana (Foto: Uwe Stelling)