++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Das Jahr der Möglichkeiten
29. Dezember 2023

(ZTVSR-pres) „Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war“, sagte dereinst Friedrich Nietsche. Dieses Zitat passt zum Trabrennsport wie der Käse aufs Raclette: Erst am Ende des Jahres können sich sowohl die Aktiven als auch die Wetter sicher sein, ob sie eine gute Saison hinter sich haben.

Nun stehen alle Zeichen wieder komplett auf Los: Straubing startet am 3. Januar die Saison und damit auch ein gehaltvolles Wintermeeting mit insgesamt fünf PMU-Veranstaltungen. Um gleich den Grundstock für ein erfolgreiches Jahr legen zu können, ist beim attraktiven Neun-Rennen-Programm ab 11.30 Uhr auch gleich eine V6 mit 4.463,55 Euro Jackpot im Angebot. Die weiteste Anreise – aus Berlin - hat an diesem Renntag Thorsten Tietz. Der Derbysiegfahrer 2022 hat einige sehr chancenreiche Fahrten im Gepäck.

Der erste Sieger des vergangenen Rennjahres hieß Christoph Fischer, die letzte Jahressiegerin 2023 Emma Stolle. Beide können beim Saisonstart nicht das erste Rennen des Jahres gewinnen – weil sie nämlich gar nicht da sind. So haben andere die Chance.

Die erste Prüfung des Jahres, mit der auch die 2 Euro-V3 mit 1.000 Euro Garantie startet, ist ziemlich offen. Der nur sporadisch eingesetzte Flash Gordon (Dr. Marie Lindinger) ist ein absoluter Straubing-Fan, der trotz der Nummer als Sieger aufschlagen kann. Jasmine Dragon (Martin Geineder) schlängelte sich in starker Manier zum Sieg. Forrest du Rochel (Marion Dinzinger) kommt aus guten Franzosenprüfungen. Workaholic Diamant (Daniela Fellner) hat schwerere Gegner gesehen.

Eine großartige Klasse gibt es im Prix Ocean Eyes zu sehen, der sich wie ein Standardrennen liest. Winnetou Diamant (Josef Sparber) musste sich an Weihnachten nur dem starken Sieger geschlagen geben und steht an. Heck M Eck ist ein guter Bänderstarter und sollte mit Top-Profi Thorsten Tietz wieder sein wahres Ich an den Tag legen.

Very Special One (Peter Platzer) verkörpert beste Klasse, war aber etwas angeschlagen und muss nun wieder in Tritt kommen. Eckmuhl Jack (Marion Dinzinger), der Geldschrank aus Frankreich, gab ein gutes Debüt und musste sich nach weiteren Wegen nur einem speedigen Gegner geschlagen geben. Juan Les Pins (Andreas Geineder) blühte im Land der Zitronen auf.

Im dritten Rennen wird die Dreier- und Viererwette angeboten. Hier tritt Royal Joker (Dr. Conny Schulz) sehr chancenreich an, der sich mit seiner Fahrerin glänzend versteht. Lightning H Boko könnte mit den talentierten Daniel Hinterhäuser ihren ersten Treffer in der neuen Heimat feiern. Iathenus Day (Walter Herrnreiter) ist etwas eigenwillig und nicht leicht zu fahren, der routinierte Fahrer kann es aber richten. Geht der Fuchs glatt, so kann er auch als Sieger vom Platz gehen.

Das gilt auch für Neuf du Pape (Dr. Marie Lindinger), der sich zuletzt zeitig aus der Partie sprang. Johnny Be Goode (Marion Dinzinger) sollte man bei der Viererwette mitnehmen, ebenso wie Höwings Butterfly (Julia Wiesner).

Zum Start in der Jackpot-V6 sollte man ebenfalls mehrere Sieger mitnehmen. Die schnelle Kytana (Erich Kubes) steht in der Favoritenrolle und ist nun ganz in ihrer neuen Heimat angekommen. Allerdings ist Dauerläufer Jeronimo (Thorsten Tietz) ein harter Prüfstein. An Perceval (Michael Schmid) klebt das Rennpech, Klasse hat das Pferd genug. Espoir Rouge TU (Herbert Strobl) liebt Straubing.

In toller Manier rannte Sly (Michael Schmid) zum Überraschungssieg, den sie am grünen Tisch auch zugesprochen bekam, nachdem sie im Einlauf gestört wurde. Die Stute muss gegen eine Gramüller-Streitmacht ran. Imagine Dragons (Thorsten Tietz) wird sich sicherlich in Top-Form wieder vorstellen, muss aber auf den Beinen bleiben. Simon Santana (Erich Kubes) verriet schon genug Talent. Hulapalu (Marisa Bock) kommt ebenfalls aus dem Team Lila, hat aber eher Platzchancen.

Eine tolle schwedische Neuerscheinung ist Une de Zeun (Thorsten Tietz). Die vierjährige Stute trifft es bei uns leichter an und muss hier nur Kingman BR (Herbert Strobl) fürchten. Die restlichen Starter haben eher Platzchancen.

Seine guten Formen der früheren Heimat hat dagegen Nobel Steel (Thorsten Tietz) schon mit einem tollen Daglfing-Sieg bestätigt. Die Neuerscheinung des Stalles Wieserhof ist heute unsere Bank für die V6 sowie auch in der V3, die in diesem Rennen mit 1.000 Euro Garantie startet - auch, wenn eine glattgehende Jalna Galaa (Andreas Geineder) durchaus auch eine Menge Laufvermögen hat.

Ein Ready-Cash-Sohn in Straubing – das ist schon etwas Besonderes. Moritz Ecke hat Samburu (Thorsten Tietz) vom Gestüt Lasbeck erworben. Der spätreife Hengst sollte bei glattem Laufen beim Debüt überzeugen. Noch stärker schätzen wir allerdings Zazu Diamant (Josef Sparber) ein, der seinen Sieg wegen einer Störung im Einlauf abgeben musste, aber dennoch vollauf überzeugt hatte. Jimbo des Iles (Andreas Geineder) tritt ohne Fehler mit guten Platzchancen an.

Ein wahres Ausrufezeichen setzte zuletzt Ocean Eyes (Erich Kubes), unsere zweite Bank in der V6. Straubings „Pferd des Jahres“ spaziert ganz unverdrossen durch die Klassen. Zuletzt punktete er in gehobener Garnitur in unnachahmlicher Manier. Nach diesen Eindrücken kann es für Velten Chicago (Peter Platzer) und Gahish Cash (Andreas Geineder) eher um die besseren Gelder gehen.

Man sollte auch Wigand Eck (Robert Pletschacher) und Figaro Juvel (Herbert Strobl) in Betracht ziehen, denn in diesem Rennen wartet eine Dreierwett-Garantie von 2.000 Euro auf die Wetter.

Tipps:

Rennen 1 (V3-1): (7) Jasmine Dragon – (8) Flash Gordon – (6) Workaholic Diamant

Rennen 2 (V-2): (5) (4) Winnetou Diamant – (5) Heck M Eck – (2) Very Special One

Rennen 3 (V3-3): (4) Royal Joker – (2) Iathenus Day – (7) Lightning H Boko – (9) Johnny be Goode

Rennen 4 (V6-1): (6) Kytana – (1) Jeronimo – (3) Pervecal

Rennen 5 (V6-2): (6) Imagine Dragons – (1) Sly – (2) Simon Santana

Rennen 6 (V6-3): (2) Une de Zeun – (3) Kingman BR – (4) Hanke Palace Green

Rennen 7 (V3-1/V6-4): (4) Nobel Steel – (7) Jalna Galaa – (6) Lennarth

Rennen 8 (V3-2/V6-5): (7) Zazu Diamant – (1) Samburu – (4) Maneli

Rennen 9 (V3-3, V6-6): (3) Ocean Eyes – (4) Grahish Cash – (6) Velten Chicago