++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Daglfing am Sonntag ohne Publikum
13. März 2020

(MTZV-press) Ohne Publikum wird am Sonntag der Renntag in München-Daglfing ab 14:25 Uhr über die Bühne gehen. Zugang zum Rennbahngelände erhalten alleine in den Rennen gemeldete Aktive, wie Trainer, Fahrer, Reiter und Pfleger der gemeldeten Pferde. Ebenso der Tierarzt, Sanitäter, Funktionäre (Rennleitung, Sekretariat, Doping, Nummernausgabe, Kommentator und Sprecher) und alle Besitzer von gemeldeten Pferden. Allen anderen Personen muss der Münchner Trabrenn- und Zuchtverein auf behördliche Anordnung des Kreisverwaltungsreferats den Zutritt verwehren und bittet Personen die nicht zum genannten Personenkreis gehören von einem Aufsuchen der Trabrennbahn zum Renntag am Sonntag abzusehen.

 

Die Rennbahn wird am Sonntag alleine über die Stalleinfahrt in der Rennbahnstraße erreichbar sein. Alle anderen Zutrittswege sind geschlossen. An der Stalleinfahrt wird eine Ausweiskontrolle durchgeführt, sodass wir alle berechtigten Personen bitten ihren Personalausweis bereit zu halten. 

 

Auf der Rennbahn bleiben alle Tribünenbereiche gesperrt und auch die Gastronomie wird komplett geschlossen bleiben. Alle zum Zutritt berechtigten Personen werden gebeten sich alleine im Stallgelände aufzuhalten. Hier steht auch eine Wettkasse zur Verfügung.  

 

Daglfings Präsidentin Angelika Gramüller zum Publikumsverbot: „Wir standen am heutigen Donnerstagnachmittag im Austausch mit dem Münchner KVR und haben gemeinsam mit den Verantwortlichen eine Risikoeinschätzung vorgenommen. Aus dieser Bewertung kam der Vorstand zu dem Entschluss, dass die Rennen unter Ausschluss des Publikums abgehalten werden, um den Aktiven die Möglichkeit zu geben, ihre für diese Rennen vorbereiteten Pferde im Rennen vorstellen zu können. Eine Öffnung der Veranstaltung für das gesamte Publikum erscheint hingegen unter den derzeitigen Eindrücken und der von vielen anderen Sportarten getroffenen Maßnahmen nicht vertretbar. Wir bitten deshalb unsere treuen Rennbahnbesucher um Nachsicht und Verständnis für diese Entscheidung und hoffen alle demnächst wieder begrüßen zu können. Unter welchen Bedingungen die nächsten Renntage abgehalten werden ist derzeit noch offen und wird zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.“