++ Kaikoura/Neuseeland: Der Goldhelm startet durch - Mit einem dritten Platz und einem Sieg springt Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer im Gesamtklassement auf Rang vier ++ ++ Solvalla: In den Semifinals der schwedischen Breeders Crown Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) 4. in 1:13,1/2140 Meter, Karin Walter-Mommerts Timotejs Online 8. in 1:13,6/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) mit Fehler 7. in 1:12,8/2140 Meter, Ejnar Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler 10. in 1:13,9/2140 Meter, Knoxville (Magnus Djuse) 2. in 1:12,7/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 10. in 1:13,7/2140 Meter, Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/2140 Meter, Västerbo Carretera (Mika Forss) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 8. in 1:13,8/2140 Meter ++ ++ Charlottenlund: SI RACING's Debütant US Eagle (Björn Spangenberg) 1. in 1:17,5/2000 Meter Bänderstart - Giulia di Masi (Alex Haagensen) dis.rot ++ ++ Wels: We Salut You 5. in 1:22,2/2100 Meter, Hanke Palace Green (Marisa Bock) 9. in 1:20,9/2100 Meter, Kian dis.rot, Severine Venus 4. in 1:20,0/2100 Meter, Stormy Wood 2. in 1:19,3/2100 Meter, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher) 7. in 1:19,0/2100 Meter, Sunlight Avenue 5. in 1:20,8/2100 Meter, Dream of Action (Christoph Fischer) 1. in 1:18,4/2100 Meter, Favara Star (Conny Demmelbauer) 6. in 1:19,8/2100 Meter ++ ++ Gelsenkirchen: Nicole Holzschuh und Tom Karten vertreten Deutschland bei den Amateur-Europameisterschaften 2026 in Avenches (Schweiz) und Wien (Österreich) ++
Chronik "150 Jahre deutscher Trabrennsport"
12. Dezember 2023

Am Sonntag fand die jährliche Mitgliederversammlung vom „Förderverein der Hall of Fame des deutschen Trabrennsports“ auf der Trabrennbahn in Hamburg-Bahrenfeld statt.

Im Mittelpunkt stand die Vorstellung der Chronik 150 Jahre Deutscher Trabrennsport. Der Vorsitzende Dirk Frahm und die 2. Vorsitzende Angelika Gramüller dankten allen Chronik-Beteiligten und freuten sich, dem Siegefahrer im 1. Rennen des Tages, Kornelius Kluth, eines der ersten Exemplare als Ehrenpreis überreichen zu dürfen.

In den letzten Monaten wurden in zeitaufwändiger Kleinarbeit Anekdoten, Daten und Fotos aus 150 Jahren Trabrennsport zusammengetragen. Die Mitglieder waren von der Aufmachung und Ausarbeitung der über 260 Seiten starken Anfertigung begeistert!

Gedankt wurde auch den Sponsoren, die diese Aktion tatkräftig mit unterstützt haben.

Das perfekte Weihnachtsgeschenk!...für ALLE ab sofort erhältlich.

Chronik 150 Jahre