++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Calamintha dank Wewerings Timing
08. Oktober 2018
Siegerehrung Calamintha

Die Erweiterung der Auktionsrennen auf Dreijährige war auch als Chance gedacht für Pferde, denen zweijährig noch die Rennreife fehlte oder die per se geschont wurden. Ein solcher Fall ist die Stute Calamintha, die erst im Juni 2018 qualifiziert wurde und bis zu diesem Sonntag gerade einmal fünf Starts absolviert hatte - bei kontinuierlicher Steigerung, zuletzt war sie Fünfte im Stutenderby-Vorlauf und Dritte einer Breeders-Crown-Entlastung.

Das Warten und schonende Management hat sich gelohnt. Mit dem Auktionsrennen für Dreijährige landete der Erstling der schnellen Ganymede-Tochter Cilantro, die Kathrin Kirchmaier-Schultz 2015 von Elitloppet-Sieger Timoko, dem gewinnreichsten Franzosen aller Zeiten, decken ließ, den ersten Big Point, der mit 9.000 Euro fürstlich dotiert war.

Einen Löwenanteil am Erfolg hatte zweifellos Heinz Wewering, den Trainer Rob de Vlieger und die Merwestaal Moerdijk B.V. als Catchdriver verpflichtet hatten. Der 68-Jährige installierte Calamintha sofort an der Spitze des kleinen Sechserfeldes, wo er das Tempo nur kurz abflauen ließ, bevor er die Totofavoritin für den Endkampf schon früh auf Touren brachte. Der 29-fache deutsche Champion wusste offenbar genau um die Speedqualitäten von Quick Lady, die mit Rolf Hafvenström schon im St.Leger-Trial mit enormer Schlussgeschwindigkeit aufgefallen war. Auch im Auktionsrennen kam die Make-It-Happen-Tochter im EInlauf wie auf Flügeln, Heinz Wewering hatte sich mit Calamintha aber rechtzeitig in Sicherheit gebracht und geriet in 1:15,7 / 1900 Meter nicht wirklich in Verlegenheit. Klar hinter den beiden Stuten knüpfte der schwach gestartete Copernikus Shabani BR und Centanary das dritte Geld ab. (07.10.18 Fotos: traberpixx.de)