++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl., ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Bilaterales Treffen in Emmeloord
23. August 2024

Am Mittwoch dieser Woche trafen sich der Vorstand und die Geschäftsführung des niederländischen Verbandes SNDR und des HVT in Emmeloord zu einem Meinungsaustausch.

Ziel war es, die Zusammenarbeit zu stärken und auszubauen, um knappe Ressourcen zu bündeln und ein starkes/attraktives Produkt zu schaffen.

Es ist geplant, dieses Treffen ein Mal jährlich zu wiederholen.

In einem ersten Schritt wird der HVT versuchen, den Rennkalender 2025 auch mit Holland abzustimmen. Das ist insbesondere für den Westen, die gehobenen Rennen und die PMU-Veranstaltungen sehr wichtig.

Außerdem hat man sich vorgenommen zu prüfen, ob es sinnvoll ist, zukünftig auch bei der Ausschreibung der gehobenen Rennen enger zusammenzuarbeiten.

Ferner wurde über die Themen Tierschutz, Zuchtbuch, EDV, Rennleitung, Doping, Wetten (Abzüge, Rennwettsteuer) und die UET gesprochen. Die Gespräche waren sehr intensiv, freundschaftlich und konstruktiv.

Der Besuch klang mit einem Besuch der Grasbahnrennen in Emmeloord aus.