++ WM aktuell: Michael Nimzcyk punktet in Cambridge mit mehreren guten Platzierungen und steht mit 69 Punkten zur Halbzeit auf dem Podium - Neuer Spitzenreiter ist der Kanadier James MacDonald (98), der den Australer Gary Hall jr. (85) überholt hat ++ ++ Heute: Vorläufe zum Uppfödningslöpning für Zweijährige in Solvalla mit mehreren von Erwin Bot trainierten Gerrits-Schützlingen - Im Rahmen das Schweden-Debüt von Andreas Marx' Wellerman (Carl Johan Jepson) sowie Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) und Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) - Beginn 18:15 Uhr - Zwei Vorläufe zum Uppfödningslöpning auch in Jägersro mit Robin Bakker und Dion Tesselaar - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Lord Bolin (Markus Waldmüller), Elyria Face und Ethan Face (Adrian Kolgjini) sowie Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) - Beginn 18:27 Uhr ++ ++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl. ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
20.000 Euro-Halali mit Dreierwette-Jackpot
06. November 2024

(htz-press) Nur zehn Tage nach dem letzten hochdotierten Rennen folgt in Bahrenfeld am Sonntag ab 12.00 Uhr im Rahmen eines acht Prüfungen umfassenden Nachmittags das nächste. Das Halali 2024 ist mit 20.000 Euro ausgestattet, sieht an siebter Stelle des Programms neun aufstrebende Dreijährige am Ablauf und ist zudem mit einem Jackpot in der Dreierwette von 2.500 Euro garniert.

In einer 50 Cent-V5-Wette (3.-7. Rennen) wartet eine Garantie-Auszahlung von 5.000 Euro. Die unter dem Patronat führender norddeutscher Züchter stehenden Rennen sind zum Teil überdurchschnittlich gut dotiert, so dass in den sieben Rahmenprüfungen noch einmal fast 22.000 Euro für Besitzer, Trainer und Züchter bereitstehen.

Allein gegen alle

Im Halali 2024 haben die auswärtigen Quartiere mit acht von neun Startern zahlenmäßig eine Übermacht. Lediglich Gestüt Lasbeks Ustinov (Marco Spin) vertritt einheimische Interessen, dies allerdings als ungeschlagenes Pferd, das seine beiden bisherigen Auftritte siegreich gestalten konnte.

Hauptgegner sind die Stallgefährten Sheldrake (Marciano Hauber) nach seinem überlegenen Gelsenkirchner Erfolg und Rigolette Bo (Thomas Panschow), der beim Hamburger Ehrenplatz für einen Moment wie der Sieger aussah, dann aber von Ustinov über den Open Stretch noch ausgekontert worden war.

Niederländische Hoffnungen vertritt insbesondere der immer besser werdende Doppelsieger High Kite (Rob de Vlieger), als chancenreicher Außenseiter gilt der bei Sheldrakes Sieg lange führende und mit dem sicheren zweiten Geld angesprungene Billy Ferro BR (Mats Wester). Da auch die übrigen Kandidaten beste Formen mitbringen, gibt es in der mit einem Jackpot von 2.500 Euro angebotenen Dreierwette zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten und mutmaßlich eine attraktive Quote.

5.000 Euro-V5

Anstelle der in Bahrenfeld gewohnten V6-Wette wird diesmal eine V5 in den Rennen 3-7 durchgeführt, deren 5.000 Euro-Garantie sich sehen lassen kann. Los geht es mit der gehobenen Klasse und einem möglichen Duell zwischen dem aus der Pause kommenden Kronos Centaur (Michael Nimczyk) und dem gerade sein Comeback hinter sich habenden Velten von Steven (Marciano Hauber), in das aber weitere Formpferde eingreifen könnten.

V5-2 hat mit den Stallgefährten Tirana (Thomas Panschow), die aus zweiter Reihe startet, und Theresita (Marco Spin) zwei norddeutsche Sieganwärter, die aber Könner wie Goldfinger (Marciano Hauber) oder Mystical Spell S (Andre Bakker) erst einmal schlagen müssen.

Labeker Farben sind auch in V5-3 durch die beim Debüt überzeugende Ulaya (Marco Spin) aussichtsreich vertreten, vorrangig Jive (Marciano Hauber) und Delicate Daisy (Michael Nimczyk) wollen aber auch gewinnen.

Bevor die V5 mit dem Halali zu Ende geht, gilt es V5-4 zu lösen. Hier kehrt die schon auf höchstem Niveau unterwegs gewesene Noble Rush Flevo (Michael Nimczyk) in ihre eigentliche Gewinnklasse zurück und wird für viele Wetter als Bankmöglichkeit gelten. Sollte sie aber nicht gewinnen, bieten sich eine Handvoll Alternativen an.

Der nächste Bahrenfelder Renntag ist eine PMU-Matinée am Donnerstag, 21. November, mit Rennbeginn um 11.00 Uhr.