++ WM aktuell: Michael Nimzcyk punktet in Cambridge mit mehreren guten Platzierungen und steht mit 69 Punkten zur Halbzeit auf dem Podium - Neuer Spitzenreiter ist der Kanadier James MacDonald (98), der den Australer Gary Hall jr. (85) überholt hat ++ ++ Heute: Vorläufe zum Uppfödningslöpning für Zweijährige in Solvalla mit mehreren von Erwin Bot trainierten Gerrits-Schützlingen - Im Rahmen das Schweden-Debüt von Andreas Marx' Wellerman (Carl Johan Jepson) sowie Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) und Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) - Beginn 18:15 Uhr - Zwei Vorläufe zum Uppfödningslöpning auch in Jägersro mit Robin Bakker und Dion Tesselaar - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Lord Bolin (Markus Waldmüller), Elyria Face und Ethan Face (Adrian Kolgjini) sowie Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) - Beginn 18:27 Uhr ++ ++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl. ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
20. EURO-Cup in Pfarrkirchen
25. Mai 2023

(PfarrkirchenPR/MT) – Einmal im Jahr herrscht im niederbayerischen Pfarrkirchen Ausnahmezustand. Bereits im Jahr 1896 wurden auf der ältesten Bahn in Bayern Rennen ausgetragen, somit herrscht eine lange Tradition auf der 1000-Meter-Bahn. Am Pfingstmontag werden alle Augen auf die Amateure gerichtet sein, denn mit dem Euro-Cup der Amateure – Großer Preis vom Spielcasino Bad Füssing - darf man eine Menge Spannung erwarten.

Dieses Rennen ist mit 10.000 € dotiert. Auch die anderen Prüfungen sorgen für Spannung und Kurzweiligkeit. Daran kann man erkennen, diese Bahn ist nicht nur bei den Einheimischen beliebt, sondern auch bei Gästen aus nah und fern. Mit dem Start des ersten Rennens eröffnet gleichzeitig die V7-Wette, die am Montag und auch am Dienstag je zweimal angeboten wird. Das achte Rennen eröffnet die zweite V7-Wette.

Start zur V7-Wette- Im Preis von Glasbau Pfeffereder sollte der Gast aus Österreich Princess`Racer beste Chancen auf den Sieg besitzen. Marje Volo zeigte einen gefälligen Probelauf, das sollte schon ausreichen, um weit vorne dabei zu sein. Genesis sollte man das letzte Abschneiden nicht übelnehmen, die Stute aus dem Quartier von Rudi Haller wird sich sicherlich heute besser präsentieren.

Crazy Cat zeigte beim letzten Auftritt einen guten Einsatz und deshalb wäre sie im Preis von Mercedes Schreiner eine mögliche Siegkandidatin. Velten Maple Leaf korrigierte in München ihren fehlerhaften Auftritt, gemessen an der Leistung ist hier einiges möglich. Aber auch Jogi Löw wäre ein möglicher Siegkandidat.

Der Preis der LN Leitl Nutzfahrzeuge GmbH erscheint auf dem ersten Blick alles andere als einfach. Der aus dem dritten Band startende Wotan Casai verfügt über die beste Klasse, der letzte Start sollte ihn gefördert haben. Gut untergekommen ist auch Intouchable aber auch Waldblume Venus. Diese Prüfung gibt einige Rätsel auf.

Im Preis der Stadt Pfarrkirchen gehen wir mit Violet F, die in Straubing alles unter Kontrolle hatte. Wigand Eck und Ulani werden wohl alles daransetzen, der Schub-Stute das Leben schwer zu machen.

Idefix reist im Jack Lackner Gedächtnisrennen mit einem Sieg aus Italien an. Der hübsche sowie äußerst veranlagte Hengst sollte hier das Maß aller Dinge sein. Wer sich auf die Suche nach einem geeignetem 2/3 Pferd für die Dreierwette macht, sollte in Kronos Vivienne fündig werden.

Preis der Fa. Lindner, High Darling verfügt über viel Laufvermögen, ist allerdings nicht immer der sicherste Kandidat. Besinnt er sich auf seine „Berufung“, wäre er ein Siegkandidat. Die Leistung aus der Tschechei gibt Grund zur Hoffnung. Sehr zuverlässig ist Ilya des Douits, die zeitgleich in Straubing mit dem Zweitpalzierten die Ziellinie überquerte.

Preis der Fa. Harrerer Heizung und Sanitär, Cora Yankee zeigte ein feines Debut, dies könnte hier schon ausreichen. Elisa Kronos kam bisher noch nie ohne eine Prämie in den Stall zurück. Power Repeat zeigte bereits kleinere Ansätze, darf somit ebenfalls nicht unterschätzt werden.

Preis der Werner GmbH u. Co. Straßenreinigung KG, Avici wird sicherlich ein gutes Debut präsentieren. Doch ist diese Prüfung insgesamt schwer zu lesen. Auch Stormy Wood, Power Trix, Snooze und Carina Yankee sollten ihre Möglichkeiten besitzen.

Der Preis von Pohl Optik ist mit einigen Siegkandidaten gespickt. Malcom Venus konnte seine ersten beiden Auftritte siegreich gestalten. Duchess siegte in Straubing, zeigte durchaus Talent. Zuckerpuppe zeigte einen Ansatz, wäre als Siegerin nicht undenkbar. Flapjack wäre ebenso zu beachten.

Kommen wir zum Großen Preis vom Spielcasino Bad Füssing, dem Euro Cup der Amateure. Lorette As läuft in einer fantastischen Form und es wäre nicht verwunderlich, wenn Lukas Strobl nach 2022 sich erneut in die Siegerliste eintragen würde. King Occagnes zeigte bei der Generalprobe, dass man immer mit ihm rechnen muss. Gute Hoffnungen auf einen vorderen Rang können sich auch Lanzelot, Fantastico (wenn er auf den Beinen bleibt), Ruaha, die zuletzt ein starkes Rennen lief und Castello Byd machen. Insgesamt ist das Rennen hervorragend besetzt.

Preis von TPP Kabelpflug u. Horizontalbohrtechnik, Zucchero läuft und läuft und läuft. Er gibt immer alles, daher entscheiden wir uns für den wackeren Burschen. Sein Formenspiegel ist erste Sahne. Doch mit Giacomo Pastor und Far West warten eisenharte Gegner.

Im Preis der Fa. PHU Telkop ist Love over gold bestens untergekommen. Nach einer Reihe feiner Platzierungen wäre die Stute wohl langsam für einen Sieg an der Reihe. Der brave Tumble Boy findet auch immer wieder einen Bezwinger, trifft es hier doch einfacher an. Bleibt Kiki Beemd in der korrekten Gangart, muss man sie mit in alle Berechnungen einplanen.

Preis der Fa. Fritsch-Fernmeldebau GmbH, Daisy CG kündigte sich bei ihrem Ehrenplatz an, wäre eine denkbare Siegkandidatin. Höwings Butterfly konnte den beiden vorderen Pferden nicht gefährlich werden, setzte sich dennoch brav ein.

Preis von Markus Rottler, Imagine Dragons hatte mit der Konkurrenz in München keine Probleme, trifft aber auf Nott Eck, der bei seinen beiden bisherigen Auftritten nicht zu bezwingen war. Die beiden sollten das bessere Ende unter sich ausmachen.