++ Jägersro: Robin Bakker mit den Nimczyk-Schützlingen Diego Face 2. in 1:12,4/1640 und Villeneuf 3. in 1:13,9/2640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision 6. in 1:11,5/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:15,3/2140 Meter Bänderstart, Gustav Simoni (Joakim Lövgren) 9. in 1:14,8/2640 Meter ++ ++ Mons: Sensation im 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français durch den 926:10-Außenseiter Gala de Crennes, der mit Erno Szirmay im Finish in 1:11,8/2300 Meter die Konkurrenz überrollt - Jakartas des Prés (Maxime Bézier) sichert sich als Dritter den Gesamtsieg - Instrumentaliste (Michael Nimczyk) nach langer Führung geschlagen und Sechster in 1:12,3 - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Siegreicher Auftakt für den deutschen Goldhelm
06. Januar 2022

Jägersro, Mittwoch, 5. Januar 2022. Es läuft prima für die schwedische Equipe der deutschen Titelträger Wolfgang und Michael Nimczyk, die zum Auftakt des Rennjahres auf der schwedischen Derby-Bahn einen Sieg und zwei Ehrenplätze holten.

Mit der in Schweden geborenen Sangria Pellini legte der 35-jährige eine Fuhre cool bis ins Mark hin, verstaute die Chocolatier-Tochter über 1.640 Meter im dritten Paar außen, ließ sich dann von Nibali durch die dritte Spur voranziehen. Erst eingangs der Zielgeraden löste der Goldhelm die Bremse - mit frappantem Ausgang: Die für den Stall Tippel Tom laufende Schwarzbraune legte einen Gang zu, als sei sie vorher nur spazieren gegangen, und gewann drei Längen voraus derart unaufgefordert, dass ein weiterer Volltreffer nicht lange auf sich warten lassen sollte. 30.000 SEK (ca. 2.900 Euro) wurden ihr nach 1:13,5, mit denen sie ihre Bestmarke um 1,8 Sekunden eliminierte, gutgeschrieben.

Ganz dicht am zweiten Erfolg schnupperte Nimczyk unmittelbar darauf mit Chic Bi, die kurzfristig die Spitze innehatte, sie dann an Gunpowder abtrat und für die Schlussrunde in die Todeslage beordert wurde, um sich alle Optionen offen zu halten. Dort verkaufte sich die The-Bank-Tochter prächtig, doch gelang es ihr nicht, den gewöhnungsbedürftig trabenden Gunpowder (von Brillantissime) aus den Angel zu heben, der mit René Jonassen seinen Kopf um eine halbe Länge aus der Niederlagenschlinge zog. Statt durchaus möglicher 30.000 gab’s 15.000 Kronen für die Stute.

Nicht das Geringste zu löten gab’s zum Abschluss gegen Denarius, mit dem Per Nordström Start-Ziel wie ein Fürst regierte. Fünf Längen hinter dem von Readly Express gezeugten 14:10-Favoriten holte Nimczyk mit Cassiel Font aus vierter Position mit ähnlich großem Abstand zum Dritten Platz zwei und 25.000 SEK in diesem von lediglich sechs Vierjährigen unter die Hufe genommenen 2.140-Meter-Vergleich.

Als Catchdriver gelang Nimczyk für den in Jägersro lizensierten Ola Samuelsson außerdem mit Ready Häggenäs ein 12.500 SEK wertvoller fünfter Rang.

Mann des ersten Jägersroer Renntags 2022 war - Ehre, wem Ehre gebührt - Joakim Lövgren. Der 55-jährige, der ums 2021er Bahnchampionat der Fahrer wie der Trainer Conrad Lugauer mit 32 zu 29 bzw. 43 zu 38 Siegen ausgestochen hatte - Dritter wurde in beiden Kategorien Adrian Kolgjini mit 28 bzw. 30 Treffern -, konnte als Einziger doppeln: Zur Premiere der Saison zog er mit Tailored Arrival um 2½ Längen über Lugauers Ambras Vici hinweg und war später in der Klass II mit dem Lasbeker Schweden Piemonte (von Trixton) turmhoch überlegen. Der einstige Schützling von Josef Franzl bekam für seinen achten Volltreffer 110.000 SEK (ca. 10.600 Euro) aufs Sparbuch.