++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Deutsche am Amérique-Wochenende-mit Starterlisten
24. Januar 2019
Twinkle Face
Nimczyk
TF

Donnerstag, 24.01., Vincennes: Lesperanza starke Zweite

Wenn das Laufen der Lasbekerin Lesperanza ein Omen war, kann Traber-Deutschland den kommenden Tagen des Wintermeetings freudig entgegensehen.

Beim ersten Start seit ihrem Ehrenplatz in der Hamburger Stuten-Trophy Mitte Oktober und dem anschließenden Wechsel zu Björn Goop lief die Ready-Cash-Tochter im Prix de Yonkers Raceway (52.000 Euro/2850 Meter) für sechsjährige Stuten ein Riesenrennen.

Lesperanza

Der neue Coach brachte sie beim Bänderstart optimal ab und lag sofort in dritter Position. Goop war von Beginn an darauf bedacht, nicht eingekesselt zu werden und immer freie Fahrt zu haben. Am letzten Berg ergriff er mit der 190:10-Außenseiterin endgültig die Initiative, übernahm nicht nur Führung, sondern setzte sich gleich deutlich von der Konkurrenz ab. Noch bis in den Einlauf ging Lesperanza wie die Siegerin, bevor die favorisierte Bazire-Stute Darling Berry (Eric Raffin), die unterwegs immer im Mittelfeld lag, mit großen Schritten herankam und noch locker in 1:14,1/2850 Meter vorbeizog. Lesperanza selbst trabte erstklassige 1:14,2 und ließ den von Dascalia in 1:14,9 angeführten Rest weit hinter sich.

Rennvideo: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2019-01-24/7500/4

 

Vorbericht:

Bis auf den vierjährigen Great Gatsby As, der dem Prix Charles Tiercelin (Gruppe II) den wesentlich leichteren Prix d'Issoire am Montag vorzieht, starten am Prix-d'Amérique-Wochenende alle genannten deutschen Kandidaten. Den Anfang macht am Samstag Stall Habos Twinkle Face (Michael Nimczyk), die im Prix Moni Maker (35.000 Euro/2700 Meter/14:35 Uhr) u.a. auf die von Reinier Feelders in Kevelaer trainierte holländische Quick-Wood-Tochter Linda de Wood HP mit Robin Bakker trifft.

PRIX-MONI-MAKER

 

Gleich vier deutsche Hengste sieht der Prix de Montreal (56.000 Euro/2100 Meter/Auto) für Fünfjährige am Sonntag unter Order: Den seit der Breeders Crown nicht mehr gestarteten Portland (Björn Goop), Classic Connection (nach verbüßter Dopingsperre im Anschluss an den Großen Preis von Deutschland) mit Jean-Pierre Dubois, den Derby-Zweiten 2017 Flying Fortuna (Jean Philippe Monclin) sowie Broadwell (Robin Bakker), 2018 dreifacher Frankreich-Sieger.

 

PRIX-LALIQUE-PRIX-DE-MONTREAL

Für die Dreijährigen ist am Sonntag der Prix Leopold Verroken (60.000 Euro/2100 Meter/Auto) reserviert. Hier starten die Dubois-Stute In Your Dreams (Matthieu Abrivard), die im Vorjahr vor allem in Italien glänzte, sowie der Winterfavorit und Breeders-Crown-Dritte Orkan von Haithabu, erstmals in der Hand von Björn Goop. Der Hengst von Mijo Ivic schnupperte Ende November bereits Pariser Luft und legte nach Rang fünf eine kurze Pause ein.

 

PRIX-LEOPOLD-VERROKEN