++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Cosmea glücklos
11. März 2025

Unter keinem glücklichen Stern stand der Auftritt von Stall Germanias Cosmea am Dienstagnachmittag im Prix de Nanterre für fünf- und sechsjährige Stuten bis 64.000 Euro Gewinnsumme, in den die Nimczyk-Vertreterin mit ihren frischen 51.000 Euro (nach dem Vincennes-Sieg vor einem Monat) gut hineinpasste.

Nach einem Fehlstart, bei dem Kaguya Jiel unter dem Flügel durchgetaucht war, musste Cosmea, die aus zweiter Reihe ganz innen abging, zunächst jene Kaguya Jiel und die ebenfalls vor ihr springende Delmonica Ferm umkurven. Gelang dies noch halbwegs glimpflich, kam der Knockout etwa 700 Meter weiter, als es zum ersten Mal am Publikum vorbeiging.

Cosmea wurde bei abflauendem Tempo an der Innenkante immer heißer und vom verzweifelten Mathieu Mottier nach außen gelenkt. Gleichzeitig wechselte Pier Luigi d'Angelo mit Ever Forever Gar von der dritten in die zweite Spur. Beide kollidierten, worauf Cosmea regelrecht explodierte und endlos galoppierte.

Bedauerlich auch deshalb, da der italienischen Siegerin Elsa Killer Gar (v. Varenne) mit Franck Ouvrie 1:13,1/2150 Meter zum sicheren Sieg genügten. Eine Leistung, die Cosmea sehr wahrscheinlich auch in petto gehabt hätte.

Video: https://www.letrot.com/courses/2025-03-11/7502/1