++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Tyron Hill stark wie ein Löwe
01. Mai 2023

(trab-sr) „Er ist ein großartiges Pferd“ hat Josef Sparber bei der Siegerehrung zum Jubiläumspreis des Bayerischen Ministerpräsidenten freudestrahlend gesagt. Seine Begeisterung wunderte das Publikum überhaupt nicht, denn der von ihm pilotierte Tyron Hill zeigte sich im Standardrennen zum 150. Geburtstag des Zucht- und Trabrennvereins Straubing stark wie der Porzellanlöwe, den Ministerpräsident Markus Söder für den Sieger spendiert hatte.

Staatsminister Christian Bernreiter überreichte Sparber und Besitzer Rolf Dürr die Trophäe und gratulierte. Dicht an dicht drängten sich die Zuschauer an den Rails, um auch einen Mann besonders zu feiern: Christoph Schwarz, der seine Winterform konserviert hat und erneut vier Siege feierte.

Wohl dem, der Geduld hat: Über die längere Distanz von 2400 Metern wartete Josef Sparber eiskalt im Windschatten des nach einem Rumpler außen trabenden Astair. Als dieser letztmals gegenüber an der springenden Jamai Raja BR vorbei nach vorne fuhr und seinerseits aus dem Tritt geriet, fuhr Josef Sparber mit dem von Josef Franzl trainierten Trixton-Sohn aus dem Besitz von Rolf Dürr grußlos vorbei und marschierte auf und davon zum souveränen Standardrennsieg.

Dahinter setzten sich Zucchero und Ocean Blue in Szene. Tyron Hill hatte noch einer Überprüfung standzuhalten, doch die Schiedsrichter fanden letztlich nichts zu beanstanden, und so konnte der sechsjährige Hengst endlich richtig gefeiert werden. Zahlreiche Ehrengäste gratulierten und bewunderten den sympathischen Burschen.

Grund zur Freude hatte auch Christoph Schwarz an diesem Renntag. Er konnte gleich vier Siege unter Dach und Fach bringen und mischt somit in der deutschen Berufsfahrerwertung ganz oben mit. Den Auftakt machte der derzeit in seiner Klasse überhaupt nicht erfasste Viper für den Stall von Robert Gramüller, der sich den gut gehenden Sir Aragon SR und Ulani vom Leibe hielt.

Anschließend zog er mit Esebio d’Ourville, für österreichische Farben angeheuert, vorne seine Kreise und catchte den neunjährigen Niky-Sohn gegen Dark Look und Henri de Jautais nach Hause.

Mit Venka Hall hatte Schwarz nicht unbedingt die Favoritin zur Hand, doch die Banker-Hall-Tochter wusste in der Maidenklasse vollauf zu überzeugen und dominierte die Partie gegenüber der noch auf Touren kommenden Azimut-Schwester Princess und Inaaya. F

ür die V6 war das dann doch eine dicke Überraschung, ebenso wie der im neunten Rennen folgende Sieg mit M Eck Enroe, bei dem Christoph Schwarz den Patzer von Favoritin Nightstar Hill nutzte, während Jalna Galaa dieses Mal den Start hinbekam und sich vor Derby Winner platzierte.

Diese beiden Partien waren schon verblüffend für die V6-Wetter, den Rest gab ihnen aber sicherlich das achte Rennen, bei dem die Amateure unter Order waren. Nachdem Miramax BR mit Attest fernblieb, schienen alle Wege frei für Straubing-Spezialist Flash Gordon, doch der war nicht zum Traben zu bewegen und fiel schon am Start aus.

Walter Herrnreiter nutzte dies ohne mit der Wimper zu zucken und beorderte Suarez nach vorne, um den neunjährigen Wallach zurück auf die Siegerstraße zu bugsieren. Marion Dinzinger steuerte den schwierigen Gala Petteviniere auf Rang zwei vor Dreamline Promise.

Da gleich mehrere Favoriten schwächelten, schwächelten auch die Wetter: Die V6 war nicht getroffen, es gibt einen V6-Jackpot am LOTTO Bayern-Jubiläumsrenntag am Samstag, 20. Mai, ab 13 Uhr.

In bestechender Manier stellte am Renntag ferner Stefan Hiendlmeier den „Wettstar-Tipp des Tages“ Miss Red Lady vor. Die Fuchsstute gewann hochüberlegen gegen den gefälligen Außenseiter X Lover Diamant und Crema di Nocci, King of Santana komplettierte die Viererwette.

Die zweite Viererwette schnappte sich der stark verbesserte Workaholic Diamant mit Josef Sparber, der somit ein Double feiern konnte. Love over Gold entriss Sama Pride Venus noch den Ehrenplatz, Lanzelot lief auf Rang vier.

Natürlich geht ein Jubiläumsrenntag nicht ohne einen Haller-Treffer über die Bühne. Der bayerische Erfolgstrainer steuerte Imagine Dragons zum sicheren Erfolg gegen Quarcia Bo und Kingman BR und machte Appetit auf mehr.

Zum Ende des Renntags konnte sich mit Juan Les Pins und Andreas Geineder ebenfalls noch einmal ein Favorit durchsetzen. Nach hartem Kampf kam der ehemalige Derbyfavorit gegen Orkan Bo gerade noch nach Hause, Tumble Boy komplettierte die Dreierwette.

Nächster Renntag ist eine PMU-Mittagsveranstaltung am Mittwoch, 10. Mai, ab 11.30 Uhr.