++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Trauer um Dieter Oppoli
17. Oktober 2024

„Mein Papa hat sich gestern Abend ganz friedlich auf den langen Weg zur Mama gemacht. Sie sind jetzt wieder zusammen“, so die Worte seines Sohnes Ralf, die mir heute morgen übermittelt worden sind.

s-l1200

Dieter Oppoli hat insgesamt 3162 Siege als Fahrer errungen, und ca. 4000 Trainersiege. Der gebürtige Berliner begann seine Lehre bei Gerhard Krüger. Ab 1955 lebte und arbeitete Dieter Oppoli in Recklinghausen, anfangs für Eddy Freundt. In dieser Zeit konnte er mit Asta sein erstes Zuchtrennen gewinnen.

1961 machte sich Dieter Oppoli auf der Hillerheide in Recklinghausen selbstständig. Parallel hatte er auch am Nienhausen Busch in Gelsenkirchen einen Rennstall.

„Das beste Pferd, das ich je trainiert habe, war der unvergessene Speed Clöving“, so Dieter zu Lebzeiten. Speed Clöving gewann zweijährig gleich sieben Zuchtrennen und ertrabte eine Gewinnsumme von knapp 300.000 DM. Aber auch Hetman war einer seiner Lieblinge.

Seine letzte Ehrenrunde drehte Dieter Oppoli am 3. Mai 1996 mit dem Hengst Niceneasy.

Mit dem Tod von Dieter Oppoli verlässt uns ein Traber-Urgestein, der den Sport nie aus den Augen verlor. Ich erinnere mich an unser letztes Telefonat am 16. August 2024, wo wir um kurz vor Mitternach lang über den Trabrennsport philosophierten. Je länger das Telefonat dauerte, um so mehr berlinerte Dieter, denn diesen Akzent hat er bis zu seinem Tod nie verloren.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied vom Dieter.

Autor: Nico Laaser, mit dessen freundlicher Genehmigung Mein-Trabrennsport den Text übernehmen durfte. Vielen Dank!