++ Kaikoura/Neuseeland: Fehlstart für Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer - Mit Außenseitern belegt der Goldhelm die Plätze 6. und 9., dazu kommt eine Disqualifikation - Der Australier Gary Hall führt das Klassement nach zwei Siegen und einem Ehrenplatz vor Giampaolo Minnucci (Italien) und Pierre Vercruysse (Frankreich) gleich deutlich an ++ ++ Heute: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Ålborg: Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR 4. in 1:13,5/1640 Meter ++
Thomas Reber triumphiert in Magdeburg
19. Mai 2023

Einige packende Entscheidungen erlebten die begeisterten Zuschauermengen am Vatertag in Magdeburg, wozu vor allem die Traberfraktion entscheidend beitrug.

Die Trabfahren wurden erstmals als Rennen mit Punktewertung konzipiert, so dass die beiden ausgeschriebenen Klassen jeweils zwei Mal ranmussten und die Gesamtdotation von 8.000 Euro nach einem Punkteschlüssel verteilt wurde.

Die maximale Punktzahl bzw. 3.200 Euro erbeutete Idalo d'Auvillier, mit dem Thomas Reber beide Läufe der 15.000-Euro-Garnitur jeweils von der Spitze aus gewann. Während er im ersten Durchgang gegen Love Heuvelland (Britt Grift) sicher hinkam, rettete sich der formstarke Norddeutsche im zweiten Lauf gegen die in der ersten Runde im Galopp ausgefallenen Athansius (Sarah Kube) und Hamster de l'Inam (Alexander Kelm) hauchdünn über die Linie.

MH Zielfotos 1

Hart gefightet wurde auch in der Klasse bis 35.000 Euro. Erst bestätigte Quelle Fleur mit Britt Grift ihre besondere Vorliebe für die Grasbahn und siegte nach Saarbrücken und Zweibrücken auch in Magdeburg. Der ihr im ersten Lauf noch dicht auf den Pelz rückende Ido d'Agice war bereits disqualifiziert, so dass Thomas Reber mit dem lange führenden Hangoun du Bocage den Ehrenplatz vor Feeling Sky und Captain Olaf belegte.

Für einen Doppelschlag der Grift-Stute reichte es nicht ganz. Im Finish wurde sie außen vom stark spurtenden Captain Olaf mit Sarah Kube und Hippie du Toulay (Alexander Kelm), innen vom diesmal glatt gehenden Ido d'Agice mit Lokalmatador Bernd Schrödl überlaufen und schließlich Vierte vor Hangoun du Bocage.

MH Zielfotos 2

Ihren großen Auftritt hatten in Magdeburg auch die Minitraber. Lacky Lobell und Amy Fink setzten ihre Siegesserie trotz 100 Meter Zulage souverän fort. Zweiter wurde formgemäß Bandgefährte Perfect Timing mit Ben Schlüter vor Sternchen mit Florian Jahn.

347618310_633203424994018_2078461597264970148_n

Foto: Facebook Minitraber Freunde