++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Tag der Überraschungen in Daglfing
29. September 2023

(MTZV-press) Ein Renntag der Überraschungen stand in Daglfing am Donnerstagvormittag auf dem Programm. Schon zum Auftakt schockte Georg Frick alle Favoritenwetter und führte Augustiner im ersten Bogen resolut an die Spitze. In der Folge bestimmte der Wallach das Geschehen und siegte sicher gegen Violet F, die den Piloten nicht mehr in Verlegenheit bringen konnte.

Augustiner_Z280923F

Augustiner (Foto: fotofinish.de)

Ebenfalls keinen Favoritensieg gab es ein Rennen später, in dem Erich Kubes mit Ocean Eyes lange im Windschatten von Venka Hall lauerte, die sich gleich nach dem Start das Kommando sichern konnte. In der Entscheidung schickte Kubes den Let’s-Go-Wallach aus dem Quartier von Manfred Schub in das Duell um den Sieg und entschied dieses mit den besseren Reserven leicht für sich. 

Ocean Eyes_Z280923F

Ocean Eyes (Foto: fotofinish.de)

Die größte Sensation des Tages gab es im Rennen mit dem größten Starterfeld. Maximilian Frick, der erst vor kurzem seinen ersten Sieg auf einer A-Bahn feiern konnte, bescherte Karl Schermer nach gelungenem Bänderstart ein passendes Rennen an der Spitze. Der Wallach legte immer wieder zu, ließ die Angreifer alle abblitzen und siegte so als 27,9:1 Außenseiter gegen die deutlich zurück endenden Aperol CG und Johnny Be Goode.

Da keiner der drei Erstplatzierten zu den Favoriten gehörte, waren Zweier- und Dreierwette in dieser Prüfung nicht getroffen und auch die V6-Wette war zu diesem frühen Zeitpunkt bereits von keinem Mitspieler mehr richtig zu lösen. 

Karl Schermer_Z280923F

Karl Schermer (Foto: fotofinish.de)

Eine weitere Überraschung lieferte ein Rennen später Postillion. Der seit April nicht mehr siegreiche Wallach aus dem Besitz von Pia Platzer zeigte sich dieses Mal wieder von seiner Schokoladenseite und löste eine nicht ganz einfache Aufgabe mit Leichtigkeit. Gleich nach dem Start hinter Indoor postiert, entschied sich Peter Platzer zum Angriff auf die Spitze, als King Occagnes durch die zweite Spur aufrückte.

Der frische Doppelsieger aus dem Stall von Marian Tux machte in der Folge Druck auf den Piloten. Der konterte aber leicht, hatte zum Schluss die besten Reserven und zog in der Distanz auf und davon. Indoor verteidigte nach optimalem Vortrag von Zoe Weber das zweite Geld und Vincenzo Rosso komplettierte einen weiteren Überraschungseinlauf, so dass auch in diesem Rennen die Zweierwette nicht getroffen wurde. 

Die beiden letzten Rennen wurden dann zu einer sicheren Beute der Favoriten. Zunächst steuerte Sepp Sparber die beim Debüt siegreiche Sahara S zum leichten Sieg gegen Pique. Anschließend setzte Sparber Bladestorm S über den Schlussbogen in dritter Spur ein und siegte überlegen gegen Cadeau d’Amour und Jalna Galaa, nachdem im ersten Teil des Rennens Speedy Ela Su und Royal Joker für sehr schnelle Fahrt an der Spitze gesorgt hatten. 

Sahara S_Z280923F

Sahara S (Foto: fotofinish.de)

Weiter geht es in Daglfing am 16. Oktober mit einer PMU-Matinée ab 11:20 Uhr!