++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Super Trot Cup: Die ersten Finalisten stehen fest
12. Juli 2023

(BTV) Auf der Rennpiste im Malmöer Vorort Jägersro wurden gestern Abend die ersten drei  Teilnehmer für das am 19. August in Berlin-Mariendorf stattfindende und mit 70.000 Euro dotierte Finale des Super Trot Cup 2023 ermittelt.

Bereits im ersten der insgesamt vier Vorläufe des international konzipierten Wettbewerbs gab es für die Bestplatzierten viel Geld zu verdienen, denn die gestrige Prüfung war mit stolzen 316.500 schwedischen Kronen (umgerechnet ca. 26.660 Euro) überschrieben.

Sie wurde zu einer klaren Angelegenheit für den von Per Lennartsson gesteuerten und von Marcus Lindgren trainierten Hengst Nugget Zon, der noch auf der Startgeraden das Kommando übernahm und in 12,9/2.140m sehr souverän mit einer Länge Vorsprung gewann. Die Ränge zwei und drei und damit ebenfalls die Endlaufberechtigung sicherten sich Captor Delleselve (Carl Johan Jepson) sowie Grappa Boy (Christoffer Eriksson), die unterwegs als viertes bzw. sechstes Pferd außen gute Positionen vorgefunden hatten.

Bereits am morgigen Donnerstag geht es mit dem zweiten Vorlauf zum Super Trot Cup weiter – und zwar auf der niederländischen Rennpiste Wolvega. Das zwölfköpfige Starterfeld (siehe unten) ist absolut herausragend und es wird einen heißen Fight um die nächsten drei Finalplätze geben.

Screenshot 2023-07-11 at 09-05-12 WEB.DE Premium - E-Mail made in Germany