++ Kaikoura/Neuseeland: Fehlstart für Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer - Mit Außenseitern belegt der Goldhelm die Plätze 6. und 9., dazu kommt eine Disqualifikation - Der Australier Gary Hall führt das Klassement nach zwei Siegen und einem Ehrenplatz vor Giampaolo Minnucci (Italien) und Pierre Vercruysse (Frankreich) gleich deutlich an ++ ++ Heute: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Heute: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Ålborg: Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR 4. in 1:13,5/1640 Meter ++
Stark besetzter Wettstar Mai-Pokal
11. Mai 2023

(GelsentrabPR) – Nicht ganz 14 Tage nach dem Bild-Pokal geht es im GelsenTrabPark mit einem bunten Programm direkt weiter. Vier Probeläufe, elf Rennen und zwei Minitraber-Rennen sollten für gute Laune sorgen.

Ebenso gibt es wieder einige Garantieauszahlungen, so im fünften Rennen in der Viererwette abermals 4.444 € - keine Dreierwette, die siebten Tagesprüfung eröffnet die V5-Wette mit einer Garantie von 5.555 €, das neunte Rennen ist gleichzeitig der Start der V3-Wette – Garantieauszahlung 2.000 € und im letzten Rennen des Tages noch einmal 4.444 € in der Viererwette – ebenfalls ohne Dreierewette.

Im Preis von Norderney sind nicht viele Starter, dennoch sieht es nicht ganz so einfach aus einen Sieger zu finden. Camilia Byd zeigte bereits feine Formspitzen und sollte gemeinsam mit Chelstreme Byd in die Favoritenrolle schlüpfen. Kelani Rapide kann weitaus mehr, als der Formenspiegel hergibt.

Prestigious SB durchläuft ihre Klassen in einer derart guten Manier, dass sie auch in ungewohnter Hand als Favoritin an den Ablauf gelangen sollte. Hydole de Joyere hat sich gut gemacht, der Knoten für einen Sieg mochte bisher noch nicht platzen. DeAngelo ForChildren kam bisher noch nie ohne einen Geldpreis in den Stall zurück, ein Kandidat für die Dreierewette.

Velten Red Red Red ist hier gut untergekommen, zeigte zwei starke Leistungen nach der Pause. Nyx Hillperon scheint ein wenig von der Rolle zu sein, auslassen darf man sie nicht. Messi Hazelaar kann an einem guten Tag allen Gegnern gefährlich werden. Quinze Juin und Jörg Hafer zeigten schon gute Leistungen zusammen, daher unser Dark Horse in dieser Prüfung. Gemessen an dem starken Ansatz im April ist Kjeld von Haithabu sicherlich kein Kandidat, der sich so einfach geschlagen geben wird.

Im Preis von Juist sehen wir Duncan Laurence als Favoriten, seine beiden Erfolge waren mehr als sehenswert. Zuletzt turmhoch überlegen. Wer auf der Suche nach einem geeignetem 2/3 Pferd ist, sollte in Man of Steel fündig werden.

Im Preis von Amrum wird keine Dreierwette angeboten, dafür eine Viererwette mit einer Garantieauszahlung von 4.444 €. Wenn man sich auf die Suche nach einem Sieger macht, bleibt man unweigerlich bei Nesaia hängen, die sich nach einer kleinen Verschnaufpause gut präsentierte und sicherlich gefördert antreten dürfte. Joncy de la Cour zeigte in Gelsenkirchen am 1. Januar eine starke Vorstellung. Aber auch Perfect Dream und Pan Am Wood können diese Prüfung für sich entscheiden.

Ein kleines, aber feines Feld präsentiert der Wettstar Mai-Pokal. Versace Diamant zeigt seit Monaten nur großartiges, Isla kommt auf ihren geliebten Rechtskurs zurück und auch Kiss Me Bo kann an einem guten Tag so ein Rennen für sich entscheiden. 

Gemoglobin siegte zuletzt als klarer Favorit, doch ganz so einfach dürfte er es hier nicht haben. Denn I`myournightmare - zeigte sich stark verbessert -, El Timoko und Kameraad werden das Feld wohl nicht kampflos räumen.

Eagle Spray zeigte im Probelauf viel Talent, dürfte sich diese Aufgabe nicht entgehen lassen. Noble Rush Flevo und Roller Coaster sollte man nicht außen vorlassen.

Gentels Ass trifft es deutlich einfacher als zuletzt an und vom Können her, steht er doch ein wenig über dem Feld. Iniesta AM konnte seinen feinen Erfolg bisher nicht bestätigen. Auch Jalinka Tuilerie traf es schon deutlich schwer an, wenngleich sie wohl nicht um den Sieg mitsprechen wird.

Dream Fashion verkörpert die beste Klasse und sollte auch mit Jo Jo Harley keine Probleme haben dürfen. El Chipy bot sich in einem Amateurfahren an, in Bestform wäre einiges im Bereich des Möglichen.

Das letzte Rennen des Tages – den Preis von Baltrumfindet ohne Dreierwette statt, dafür mit einer erneuten Garantie in der Viererwette von 4.444 € und ganz so einfach zu knacken ist diese keineswegs. Mirone TS weiß einen guten Fahrer hinter sich, fängt gut an, hat einen feinen Formenspiegel, sie kann hier gewinnen. Heda de Bry wird mit der zweiten Startreihe keine Probleme haben, sie ist eher der Typ Dauerläufer. Sie sollte in der Viererwette zu finden sein. Darwin Paolo ist alles andere als einfach zu steuern, allerdings verfügt sein Fahrer über viel Routine, was in dieser Prüfung viel wert sein dürfte.