++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Star-Aufgebot zur PMU-Matinée am Donnerstag
30. Juni 2023

(MTZV-press) Das Derby-Meeting 2023 in Berlin nähert sich Schritt für Schritt und so geht es für die Stars der Szene in den kommenden Wochen darum, an der Form für Berlin zu arbeiten.

Einer dieser Renntage ist der kommende Donnerstag in Daglfing, an dem sich zahlreiche Stars in den insgesamt neun Rennen (erster Start 11:20 Uhr) an der Startstelle versammeln. 

PMU-Vierer mit starken Duellen

Schon zum Auftakt bahnt sich in der Klasse bis 35.000 EUR ein tolles Duell an, denn Breeders-Crown-Sieger 2022 Perfecto, der die Derby-Vorläufe fest im Blick hat, trifft auf Postillion.

Dabei hat der vierjährige Gramüller-Schützling sehr gute Karten, denn das Laufen im Großen Preis von Bayern war beachtlich, die Leistung sehr gut, sodass es für Postillion der nach kleiner gesundheitlicher Indisposition jüngst sein Comeback mit Rang drei gab, eine Leistungssteigerung benötigen wird, um ganz vorne zu landen. Gegen die beiden Schwergewichte wird es für Flash Gordon und Castello Byd nicht leicht, aber ein Rang in der Dreierwette ist für beide Pferde möglich. 

Der Start zur V6-Wette mit 5.000 EUR Garantie zu 1 EUR Grundeinsatz erfolgt in der 2. Tagesprüfung. Trotz eines Startplatzes in der 2. Reihe könnte sich Duchess mit Rudi Haller als das zu schlagende Pferd erweisen. Gegen den beim Debüt überlegen siegreichen Bladestorm S und den in guter Form befindlichen Snooze muss es die Haller-Stute unterwegs passend antreffen, um Karrieretreffer Nummer 3 zu landen. 

Der Prix Tosca richtet sich an Pferde der Klasse bis 5.000 EUR, in der sich erstmals Lucky Luciano vorstellt, der den Status Seriensieger anpeilt. Gefordert wird der Hengst von der aus zweiter Reihe antretenden Nightstar Hill, die ihren Rekord beim siegreichen letzten Start auf 1:16,0 / 2.100 m verbessern konnte. Weitere starke Kandidaten im Feld sind die bayerische Neuerscheinung Lightning H Boko, Ocean Eyes und Billy Kimber. 

Im letzten PMU-Rennen der Karte gehen nicht weniger als 14 Pferde an den Start, wobei Miss Red Lady nach fünf Siegen en suite die Favoritenehre trägt. Der zuletzt bärenstarke Silas Santana kann sich als ebenbürtiger Gegner herausstellen und auch Vincenzo Rosso sollte man bei passendem Rennen nicht vorschnell abschreiben. 

Tyron Hill vs. Teatox -  das Top-Duell zum Abschluss

Nach dem PMU-Quartett stehen fünf weitere Rennen auf dem Programm. So trifft im Amateurfahren bis 13.000 EUR Fantastico auf Lanzelot und King of Santana, wobei der Ausgang der Prüfung sehr offen erscheint. 

Wenig später möchte Stefan Hiendlmeier Tequila Sunrise beim Debüt zum Sieg pilotieren und muss dafür gegen Major Greenwood und Co. bestehen. 

Mit Thomas Royer im Sulky könnte sich Bavaria im Prix La Rondine als bestes Pferd im Feld herausstellen, womit ein Sieg gegen Ruaha, den nicht ganz einfachen Mylo und Crema di Noci in Reichweite liegen sollte.

Der in Hamburg fehlerhafte Nelson Newport tritt in der Heimat in höherer Klasse an und bekommt es mit Viper zu tun, der in Berlin am Rennverlauf gescheitert war. Hinter diesen beiden sind Jeronimo und Poldark Wine die weiteren Pferde für die Wetten. 

Das Duell des Tages wartet zum Abschluss im Frei für Alle, denn der überlegene Sieger des Bayerischen Zuchtrennens in Pfarrkirchen, Tyron Hill, trifft erneut auf Teatox, der gerne Revanche für die Niederlage im Rottal nehmen würde. Beide Pferde sind heiße Kandidaten für den Super-Trot-Cup-Vorlauf in Berlin.

Neben den beiden erwarteten Favoriten sind Fan d’Arifant, Far West und Giacomo Pastor sowie Dark Look mit von der Partie, sodass dieses Feld das Prädikat klein aber fein verdient und das Ausharren bis zum Schluss ein Muss ist.