++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Spektakel durch Spencer Davis
10. Juli 2023

(GelsentrabPR) Der Wettergott meinte es besonders gut, somit kamen am Montagmittag doch einige Besucher auf die Trabrennbahn nach Gelsenkirchen, die guten Sport und abwechslungsreiche Sieger sahen.

Je zweimal durften sich Robbin Bot und Tim Schwarma in die Siegerliste eintragen und auch Tom Karten dürfte sich wie auf Wolke sieben fühlen, denn mit James Moko gewann er eine Partie gegen die Profis.

Einen vollen Erfolg der etwas spektakuläreren Art, erzielte Spencer Davis mit Jan Thijs de Jong. Am Start riss der Schweifriemen, sein Fahrer flog aus dem Sulky, doch Jan Thijs de Jong hatte den in diesem Moment etwas „wilden“ Spencer jederzeit unter Kontrolle. Nachdem der Schweifriemen ausgewechselt wurde und der Startwagen erneut losfuhr, gab es gegen den de Jong-Schützling keine Opposition.

Preis von Pau: Windspeed (Tim Schwarma) kam relativ schnell an die „Latten“, so dass dies wohl der Schlüssel zum Erfolg gewesen sein dürfte. Mr Blitzer Byd (Jan Thijs de Jong) machte in einer schnellen Endphase noch etwas Boden gut, gefährden konnte der den späteren Sieger allerdings nicht. Favori de la Basle (Tom Karten) setzte sich hinter den beiden ebenfalls noch gut ein.

Preis von Dax: Joni d`Azur (Robbin Bot) benötigt nach dem Start immer ein paar hundert Meter, um auf Touren zu kommen. So auch heute. Am Ende gewann er mit gut zwei Längen gegen Sevilla As (Michael Nimczyk). Andrala (Markus Bock) befindet sich weiterhin in guter Verfassung. Die von Heinz Kuhsträter trainierte Stute landete auf Rang drei.

Preis von Mont de Marsan: Gute Gegner lud sich Madness (Robbin Bot) ein, dennoch setzte sich der Ufo Kievitshof-Sohn am Ende sicher mit zwei Längen durch. Nach umsichtiger Fahrt hatte er gegen einen starken SALTIMORE (Costa Vergos) und gegen Arionas BE (Michael Nimczyk) jederzeit alles unter Kontrolle.

Preis von Salon de Provence: Knapp zehn Monate war James Moko (Tom Karten) nicht mehr am Start, er absolvierte lediglich im Juni einen ruhigen Probelauf. Doch all dies hielt ihn nicht davon ab, zu einem leichten Erfolg über Villeneuf (Tim Schwarma), Handy Wise (Jan Thijs de Jong) und Jo Jo Harley (Tom Kooyman) zu kommen. Diese Leistung macht Lust auf mehr.

Preis von Carcassonne: Im Vorfeld gab es laut aktuellen Formen zwei Pferde, die den Sieg unter sich ausmachen dürften. Am Toto wurde Campino (Robbin Bot) favorisiert, doch im Ziel hatte Ducati Express (Tim Schwarma) überlegen die Nase vorn. Tim Schwarma bekam zügig die Spitze, um auf dem letzten Kilometer aufzudrehen. Überlegen hieß der Richterspruch. New Horizons (Michael Nimczyk) setzte sich ordentlich ein, schnappte sich die Bronzemedaille.

Preis von Aurillac: Black Bo Face (Tom Kooyman) legte nach ihrem jüngsten Erfolg im Park direkt nach. Im Einlauf kam die Habo-Stute angeflogen. Nimble Rob (Age Posthumus) belegte erneut den Ehrenplatz. Napoleon (Danny den Dubbelden) endete zeitglich dahinter und bot sich völlig überraschend für zukünftige Aufgaben an.

Preis von Limoges – 1. Abteilung: Nachdem man beim favorisierten Spencer Davis (Jan Thijs de Jong) eine Schrecksekunde überstehen musste, zeigte er beim zweiten Anlauf, dass hier ein Klasse-Pferd heranreift. Beim „Ab“ ergatterte er direkt die Führungsposition und war jederzeit Herr der Lage. Der zweitplatzierte AJ`s Caviar (Tom Kooyman) versuchte auf den letzten Metern noch sein Glück, hatte gegen Vorgenannten aber keine besseren Möglichkeiten.Stanley (Michael Nimczyk) machte im letzten Bogen noch einen Rumpler, bot sich auf dem dritten Platz noch fein an, wäre ohne diesen Fehler wohl ein ernstzunehmender Endkampfkandidat gewesen.

Preis von Limoges – 2. Abteilung: Mit viel Vorschusslorbeeren ging IT Security in diese Prüfung und enttäuschte zu keinem Zeitpunkt des Rennens. Jochen Holzschuh zog zeitig mit der E L Titan-Tochter in Front und machte sich im Einlauf von der Konkurrenz frei. Ragnboneman Sb (Robbin Bot) scheint sich auf dem Rechtskurs wohlzufühlen und zeigte sich im Gegensatz zu seinen vorherigen Starts verbessert. Jack Josselyn (Simon Woudstra) endete als dritter sechs Längen dahinter.

Preis von Limoges – 3. Abteilung: Merano Boko (Jens Bergmann) gab bei ihrem ersten Lebensstart im Park schon eine kleine Duftmarke ab, musste deshalb heute direkt mit der Bürde als Favoritin leben. Dieser Rolle wurde die Stute mehr als gerecht. Sie gewann mit einer halben Länge gegen Jarhead (Michael Nimczyk), der ein feines Debut ablieferte. Auch Sonshine Di (Heinrich Gentz) zeigte bei ihrem ersten Auftritt dahinter eine beachtliche Speedleistung.

Der nächste Renntag in Gelsenkirchen findet am 26. Juli 2023 statt und wird ebenfalls als PMU-Lunch gelaufen. Veranstaltungsbeginn 11:30 Uhr.