++ Solvalla: Neutron Star (v. Gimpanzee) und Tanja Tooma (v. Explosive Matter) gewinnen die Vorläufe zum Uppfödningslöpning für Zweijährige in 1:13,3 bzw. 1:13,6/1640 Meter - Gerrits-Hengst Revanche Boko mit Örjan Kihlstörm 3. in 1:13,9 - Im Rahmen springt Andreas Marx' Wellerman (Carl Johan Jepson) nach 100 Metern an der Spitze - Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) 2. in 1:12,6/2140 Meter - Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) 1. in 1:12,8/2140 Meter ++ ++ Jägersro: Die Vorläufe zum Uppfödningslöpning gehen an Paul Hagoorts Reagan Boko (v. Chelsea Boko) mit Robin Bakker sowie an Royal Steel (v. Muscle Hill) in 1:13,9 bzw. 1:13,1/1640 Meter - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Lord Bolin (Markus Waldmüller) dis.rot, Elyria Face 2. in 1:14,7/2140 Meter, Ethan Face (Adrian Kolgjini) dis.rot - Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) mit Fehler 6. in 1:12,8/2140 Meter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++ ++ Sonntag: Ois Tschikago (Christoph Schwarz), Teatox (Hubert Brandstätter), See the Moon und Victory Ares (Christoph Fischer) bei den PMU-Rennen in Wien - Beginn 13:55 Uhr ++
Spannende Wettchancen zum April-Finale
23. April 2025

(MTZV-press) Das April-Finale am Sonntag in Daglfing bietet acht Rennen ab 14:00 Uhr. Gleich zum Auftakt besucht Ronja Walter die Bahn in München, um mit Gino im Monté zum Zuge zu kommen. Nachdem dieser gemeinsam mit Iamtheonewhoknocks aus dem ersten Band antritt, sollte die Entscheidung um den Sieg zwischen diesen beiden fallen.

Zu beeindruckten wusste Desiderio in der Vorwoche und siegte über die Meile mehr als überlegen. Nun geht es für den Wallach in ein Nachwuchsfahren, in dem er mit Lisa-Sophie Zimmer an den Start geht. Die prominentesten Gegner sind Lasse Grundhöfer mit dem vierfachen Seriensieger Bladestorm S und Friday Night, der mit Liza Maria Marlow ebenfalls eine Rolle spielen möchte.

In der Klasse bis 300 EUR ist Gazzaladra Font (Christoph Schwarz) nach Quali-Eindrücken vermutlich die stärkste Kandidatin. Allerdings ist das Rennen sehr offen, denn Ustranas Pippo (Josef Sparber) und Union Cruiser (Kevin Brunner) stehen der Stute sicherlich nicht viel nach. Mit dem 3. Rennen beginnt die V6-Wette des Tages mit 5.000 EUR Garantie.

Geht es um Derby-Kandidaten für den August, wird man gesichert auch von Sokrates (Christoph Schwarz) sprechen, der in Berlin nur einem sehr starken Gegner unterlag. Gegen Maneli (Georg Frick) und European Winner (Josef Sparber) braucht der Fuchs erneut Bestform, um einen zweiten Jahrestreffer feiern zu können.

Das Rennen mit Viererwette steht an der fünften Stelle. 2.500 EUR Garantie gibt es in der Super-Einlaufwette, in der Barolo Rosso (Stefan Hiendlmeier) ebenso eine Bank sein kann wie Foxtrot Jet (Dr. Conny Schulz), und auch King des Ves (Marc Raschat) rechnet sich Chancen auf den Sieg aus.

Nach zwei Disqualifikationen pausierte Happy Jack (Christoph Fischer), kommt nun wieder auf die Bahn und bewirbt sich gleich um den Sieg. Mit Venka Hall (Marion Dinzinger), Augustiner (Dr. Conny Schulz) und See You (Rudi Haller) warten aber starke Gegner, so dass der Weg zum Sieg kein leichter werden wird.

Für das österreichische Derby bereitet sich Profitable Invest (Josef Sparber) vor, der erneut keinen Gegner fürchten sollte, auch wenn mit Wyanet (Rudi Haller) eine prominente Gegnerin bereit steht.

Ein starkes Deutschland-Debüt gab Hello Sport (Stefan Hiendlmeier) zuletzt. Dieses Mal sieht die Aufgabe nicht schwerer aus und so ist der französische Großverdiener gegen Zucchero (Peter Platzer) und Miramax BR (Marc Raschat) trotz der Zulage zu favorisieren.

Acht Rennen aus Daglfing – erster Start 14:00 Uhr