++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Dingolfing: Martin Geineder gewinnt mit Gri Medici Vorlauf und Finale der C-Bahn-Saison - Durch Jasmine Dragon und MS Junglefire gehen auch die beiden anderen Vorläufe in das Geineder-Quartier ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Shooting Star 2014!
06. Januar 2015

Die Traberfans haben gewählt: Amateurfahrer Maximilian Schulz aus Dülmen ist der Shooting Star des Jahres 2014! Der junge Amateurfahrer ist erst seit wenigen Jahren im Sulky aktiv, im Jahr 2014 gelangen ihm ausschließlich mit familieneigenen Pferden neun Siege. Zusammen mit dem ersten Sieg Ende 2013 kommt Maximilian Schulz damit auf zehn Karrieresiege. Mit Star Gardenia, Salesi Dream und Shutupandkissme - allesamt dänisch gezogene Stuten des Jahrgangs 2009 - war er vor allem in Gelsenkirchen und Mönchengladbach erfolgreich, unternahm aber auch Ausflüge ins benachbarte Ausland und war u.a. in Belgien zweitplatziert.

Besonders der amerikanische Fahrstil von Maximilian Schulz machte ihn dabei in jedem Rennen gut erkennbar - fast waagerecht liegt er hinter dem Pferd. Bei den Speedangriffen von Star Gardenia zum Beispiel bewies er dabei auch Coolness, wartete bis in den Schlussbogen am Ende des Feldes und überspurtete die Konkurrenz.

Neben dem Trabrennsport spielt Maximilian Schulz auch noch Tennis und Fußball. Der Sproß einer Traberfamilie (Vater und Großvater sind ausgebildete Pferdewirte mit Schwerpunkt Trabrennfahren) träumt von einer Rennteilnahme in Schweden oder den USA - nach der steilen Karriere im Jahr 2014 sind diese Ziele sicher in erreichbare Nähe gerückt.

Das Team von mein-trabrennsport.de gratuliert Maximilian Schulz herzlich zum "Goldenen Hufeisen" für den Shooting Star 2014!

Jahresbilanz 2014 von Maximilian Schulz:
43 Starts, 9 Siege, 15 Plätze, 11.250 Euro Gewinnsumme (Platz 13 im Championat der Amateurfahrer in AF/BF)