++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Rick Ebbinge verteidigt WM-Titel
19. August 2023

Auch wenn Rick Ebbinge beim stimmungsvollen Berliner Finale der Profi-Weltmeisterschaft eher unauffällig agierte, so geriet sein Vorsprung letztlich doch nicht mehr ernsthaft in Gefahr.

Der 39-Jährige zehrte vom Punktepolster, das er sich vor allem bei seinem sensationellen Auftritt in Gelsenkirchen mit drei Siegen und zwei zweiten Plätzen verschafft hatte und verteidigte seinen 2019 in Schweden errungenen Titel mit 163 Punkten.

368217886_686616890171481_4632060243839866834_n

Eine Titelverteidigung war zuvor nur dem unvergessenen Ulf Thoresen gelungen (1978 und 1981). Mit insgesamt vier WM-Titeln bleibt der Norweger allerdings unerreicht. Zwei Mal Weltmeister wurde neben Rick Ebbinge nur Heinz Wewering (1993 und 1997).

Spannend blieb bei der WM 2023 bis zuletzt der Kampf um Silber und Bronze. Der Kanadier Doug McNair und die Belgierin Hanna Huygens, die erste Frau bei einer WM, der die Herzen des Publikums auch in Berlin nur so zuflogen, lagen am Ende mit jeweils 150 Punkten gleichauf.

367426139_780036814127207_3437562959412412832_n

Powerfrauen: Amy Fink und Hanna Huygens (Foto: Heiko Lingk)

Den Ausschlag zugunsten McNairs gab die höhere Anzahl an Siegen. Wie Rick Ebbinge gewann der Kanadier insgesamt vier Läufe.

Michael Nimczyk punktete nach seinem Höhenflug in Mons auch in Berlin kontinuierlich und blieb Fünfter der Gesamtwertung. Einen vollen Erfolg vor eigenem Publikum verhinderte im letzten Lauf ausgerechnet Santtu Raitala, der den Goldhelm somit knapp auf Distanz hielt.

Screenshot 2023-08-19 at 00-02-44 Hauptverband für Traberzucht e.V