++ Son Pardo: Toller dritter Platz für Deutschlands Vertreter Lukas Strobl bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Der Titel geht an Linus Lannoo (Belgien) vor Schwedens Victor Sundgren ++ ++ Örebro: Die Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige gewinnt der King-City-Sohn City Slicker mit Björn Goop in 1:14,8/1609 Meter - Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) dis.rot - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) 8. in 1:13,8/2100 Meter ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Platzgeld für den Orkan
01. Dezember 2018
Orkan v. Haithabu

Dennoch verkaufte sich der Rise-and-Shine-Sohn beim ersten Auftritt im Ausland mehr als ordentlich. Start-Ziel-Sieger war der Ready-Cash-Sohn Gotland (Eric Raffin) aus der Talentschmiede von Philippe Allaire, der auch beim vierten Lebensstart ungeschlagen blieb.

Ergebnis und Video:

https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2018-11-30/7500/4/resultats/arrivee-definitive

Vorbericht:

Heinz Wewering in Paris

Eine regelrechte Renaissance erlebt derzeit der 29-fache deutsche Champion Heinz Wewering. Der 68-Jährige gewinnt wichtige Rennen wie den Preis den Winterfavoriten und ist zurück im Trainergeschäft, verantwortet das ehemalige Lot von Robbin Bot in Lüdinghausen. An diesem Freitag feiert der siegreichste Trabrennfahrer Europas sogar ein Comeback in Paris-Vincennes, wo man ihn im Januar 2014 - mit Shoemaker - letztmals am Start sah. Mit Mijo Ivic' Orkan von Haithabu bestreitet Wewering den Prix Ourasie (80.000 Euro / 2200 Meter / 21:09 Uhr) für europäische Zweijährige. Der deutsche Winterfavorit trifft dabei u.a. auf den bei drei Starts noch ungeschlagenen Ready-Cash-Sohn Gotland (Eric Raffin).

https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2018-11-30/7500/4/partants/tableau

Heinz Wewering

Gleich am Samstag wartet das nächste Engagement im Wintermeeting auf Heinz Wewering. Er vertritt Deutschland beim Prix des Rencontres Internationales (20.000 Euro / 2100 Meter / 16:45 Uhr), dem traditionellen Fahrervergleich, zu dem Vincennes stets Anfang Dezember Sulkyprominenz aus aller Welt einlädt. Wewering steuert mit Uvinito einen zehnjährigen Wallach, der sich in den letzten Monaten mit Platzgeldern in der Provinz über Wasser hielt. Im 15-köpfigen Teilnehmerfeld befinden sich u.a. Nils Jongejans (Niederlande), Mykola Wolf (Tschechien), Joze Sagaj (Slowenien), Rik Depuydt (Belgien), Sascha Fischer (Österreich) sowie der in Europa völlig unbekannte US-Profi Hunter Oaks.

https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2018-12-01/7500/7/partants/tableau

Nur ein Rennen später steht mit dem Prix Vourasie (80.000 Euro / 2200 Meter / 17:15 Uhr) das Stuten-Pendant zum Prix Ourasie auf dem Programm. Hier

089MK230918Mariendorf Jacky Bros

 ist Deutschland durch die überzeugende Breeders-Crown-Siegerin Jacky Bros (Jaap van Rijn) aussichtsreich vertreten. Die Pastor-Stephen-Tochter von Karsten Hellmers trifft auf neun Jahrgangsgefährtinnen, darunter die schnelle Bold-Eagle-Stute Green Grass (Gabriele Gelormini) sowie die vierfache Seriensiegerin Girls Talk (Eric Raffin). (Fotos: traberpixx.de)

https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2018-12-01/7500/8/partants/tableau