++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Nino de Angelo kommt zum »Niederrhein-Renntag«
15. Juni 2022

(heisterfeldshof-press) Die letzten beiden Veranstaltungen mussten aufgrund der Corona-Pandemie schweren Herzens abgesagt werden, umso größer ist die Vorfreude beim Rennverein Heisterfeldshof auf das große Comeback des »Niederrhein-Renntags« am 11. September.

Im neu geschaffenen »Ben Schiffmann-Memorial« könnte man dem Publikum dann möglicherweise sogar den frisch gebackenen Derbysieger präsentieren. Und es hat sich bereits ein zweibeiniger Promi angekündigt, der auch den weniger im Pferderennsport verhafteten Zuschauern gute Unterhaltung liefern wird.

Nino de Angelo hat Rennvereins-Präsident Uwe Zevens in der vergangenen Woche seine Zusage gegeben und wird bei seinem Besuch in Bedburg-Hau nicht nur an einem Tandemsulky-Rennen teilnehmen, sondern auch eine Kostprobe seiner Fähigkeiten am Mikrofon geben.

Geplant ist ein rund 20-minütiger Auftritt bei dem der fast 40 Jahre im Rampenlicht stehende Sänger aus einem breiten Repertoire von seinem 1983er-Schlagerhit »Jenseits von Eden« bis hin zum Dark-Rock des erfolgreichen letzten Albums »Gesegnet und Verflucht« schöpfen kann.

DeAngelo ForChildren mit weißer Weste

»Wir freuen uns sehr, Nino de Angelo bei unserem Renntag begrüßen zu dürfen und hoffen bei dieser Gelegenheit natürlich, auch DeAngelo ForChildren präsentieren zu können«, sagt Uwe Zevens und bringt damit seinen Hengst ins Spiel, für den Nino de Angelo die Namenspatenschaft übernommen hat.

Der Vierjährige ist im Februar in den Rennbetrieb eingestiegen und wandelt seither auf den Spuren seines unermüdlichen Halbbruders Hope For Children. Bei seinen drei Engagements kehrte DeAngelo jeweils als strahlender Sieger in den Stall zurück und verdiente insgesamt bereits 2.000 Euro, die am Ende auf das Konto der Aktion For Children Living wandern und der Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Düsseldorf zu Gute kommen.

IMG_6430

Foto: OH

Um weitere 600 Euro erhöhen könnte sich der Kontostand des Schwarzbraunen bereits am Donnerstag in Mönchengladbach, wo er mit Routinier Jörg Hafer im Sulky erstmals in einem Amateurfahren antritt. In einem überschaubaren Feld mit sieben Startern wird er sich aller Voraussicht nach mit La Vie en rose (Christoph Pellander) aus dem Quartier von Trainer-Champion Wolfgang Nimczyk auseinandersetzen müssen, um die weiße Weste zu verteidigen. Nino de Angelo wir ihm sicher fest die Daumen drücken.