++ Heute: Stall Cortina Lugano Cortina und Julius Cortina mit Björn Goop sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth in Färjestad (Beginn 12:20 Uhr) - KWM-Stable mit neun Startern in Halmstad: Echnaton Face, Al Pacino, Expelled (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren), Mega Occagnes, Jaxon Schermer, Chelsea (Stefan Persson), JFK (Markus Waldmüller) und Goop (Johan Svensson) - Ab 18:20 Uhr - Stall Habos Princess Irene, Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström), Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) und R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen in Eskilstuna - Beginn 18:30 Uhr ++ ++ München: Mit Ustinov steuert Josef Franzl seinen 1500. Sieger ++ ++ Rättvik: Patrick Maleitzkes Zamba Zamba S (Jenny Björk) 6. in 1:15,0/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts X.X.X.In (Per Linderoth) nach Fehler 11. in 1:15,7/1640 Meter - Gestüt Lasbeks Ultimus (Daniel Redén) 2. in 1:14,7/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Im TCT Satellitenrennen für Zweijährige die Maleitzke-Schützlinge Beautiful Mind S (Jim Veldman) und California Dreamin S (Hanna Huygens) 4. und 5. - Im Reiten Maja Thamm mit Leader Castelets upl., Marlene Matzky mit Heavenly Dreamgirl 3. in 1:16,4/2100 Meter, Ronja Walter mit Orange Crush 2. in 1:15,2/2100 Meter - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten 1. in 1:15,4/2100 Meter - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) 7. in 1:15,9/2100 Meter ++ ++ Enghien: In einem Nachwuchsreiten springt Stall Germanias Bayard (Mathias Potier) bereits im ersten Bogen, Stall Habos Kate Baldwin (Aurélie Gervais) nach langer Führung in der Entscheidung geschlagen - Familie Pellanders Velten Riesling (Benjamin Rochard) kommt im Prix d'Etain (41.000 Euro) für Fünfjährige nach einem Rennen hinter der Spitze im Finish kaum zur Entfaltung und ist als Sechster in 1:15,5/2875 Meter klar unter Wert geschlagen - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) stets im Hintertreffen - Joachim Jochems Le Petit Jeu (Sébastien Baude) nach zwei Siegen in der Provinz auf der großen Bahn 2. in 1:14,5/2875 Meter ++
Nino de Angelo kommt zum »Niederrhein-Renntag«
15. Juni 2022

(heisterfeldshof-press) Die letzten beiden Veranstaltungen mussten aufgrund der Corona-Pandemie schweren Herzens abgesagt werden, umso größer ist die Vorfreude beim Rennverein Heisterfeldshof auf das große Comeback des »Niederrhein-Renntags« am 11. September.

Im neu geschaffenen »Ben Schiffmann-Memorial« könnte man dem Publikum dann möglicherweise sogar den frisch gebackenen Derbysieger präsentieren. Und es hat sich bereits ein zweibeiniger Promi angekündigt, der auch den weniger im Pferderennsport verhafteten Zuschauern gute Unterhaltung liefern wird.

Nino de Angelo hat Rennvereins-Präsident Uwe Zevens in der vergangenen Woche seine Zusage gegeben und wird bei seinem Besuch in Bedburg-Hau nicht nur an einem Tandemsulky-Rennen teilnehmen, sondern auch eine Kostprobe seiner Fähigkeiten am Mikrofon geben.

Geplant ist ein rund 20-minütiger Auftritt bei dem der fast 40 Jahre im Rampenlicht stehende Sänger aus einem breiten Repertoire von seinem 1983er-Schlagerhit »Jenseits von Eden« bis hin zum Dark-Rock des erfolgreichen letzten Albums »Gesegnet und Verflucht« schöpfen kann.

DeAngelo ForChildren mit weißer Weste

»Wir freuen uns sehr, Nino de Angelo bei unserem Renntag begrüßen zu dürfen und hoffen bei dieser Gelegenheit natürlich, auch DeAngelo ForChildren präsentieren zu können«, sagt Uwe Zevens und bringt damit seinen Hengst ins Spiel, für den Nino de Angelo die Namenspatenschaft übernommen hat.

Der Vierjährige ist im Februar in den Rennbetrieb eingestiegen und wandelt seither auf den Spuren seines unermüdlichen Halbbruders Hope For Children. Bei seinen drei Engagements kehrte DeAngelo jeweils als strahlender Sieger in den Stall zurück und verdiente insgesamt bereits 2.000 Euro, die am Ende auf das Konto der Aktion For Children Living wandern und der Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Düsseldorf zu Gute kommen.

IMG_6430

Foto: OH

Um weitere 600 Euro erhöhen könnte sich der Kontostand des Schwarzbraunen bereits am Donnerstag in Mönchengladbach, wo er mit Routinier Jörg Hafer im Sulky erstmals in einem Amateurfahren antritt. In einem überschaubaren Feld mit sieben Startern wird er sich aller Voraussicht nach mit La Vie en rose (Christoph Pellander) aus dem Quartier von Trainer-Champion Wolfgang Nimczyk auseinandersetzen müssen, um die weiße Weste zu verteidigen. Nino de Angelo wir ihm sicher fest die Daumen drücken.