++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Monté-Championesse schielt auf weiteren Treffer
25. Juli 2023

(MTZV-press) Eine große Karte bietet Daglfing zum Juli-Ausklang am Montagabend. Den Start machen um 17:20 Uhr die Ponys, wobei die kleinen Hobby-Fahrer den 7. Lauf zum Corleone-Minitraber-Cup 2023 austragen.

Das erste Rennen wird um 18:00 Uhr gestartet. Zu Gast ist Deutschlands erfolgreichste Trabreiterin Ronja Walter, die wieder einmal die Favoritenehre tragen wird, denn Khalid scheint unter den neun Pferden trotz Zulage der stärkste Teilnehmer zu sein. Konkurrenz erwächst dem Wallach in Peyton Manning, der in Berlin lange an der Führung zu sehen war, ehe er in die falsche Gangart verfiel. 

Top-Trio um den Sieg, Derby-Sieger mit Top-Aussichten

Drei sehr starke Kandidaten treffen sich im Presta-Yankee-Rennen. Silas Santana lief in Straubing trotz Startfehler ein tolles Rennen, sicherte sich Rang zwei und bewirbt sich heute wieder um den Sieg. Er trifft auf Postillion, der momentan auf der Suche nach seiner Bestform ist. Dazu gesellt sich Indoor, dessen Vorstellung in Straubing beachtlich war. 

Das Johann-Holzapfel-Erinnerungsrennen ist dem jüngst verstorbenen bayerischen Traberbesitzer gewidmet, dessen Lieblingspferd, Derby-Sieger Days of Thunder, vor einer machbaren Aufgabe steht. Der Hengst muss sich in erster Linie mit Fan d’Arifant auseinandersetzen. Agiert der jüngst in Ungarn siegreiche Fünfjährige in Bestform, sollte er einen letzten Siegesgruß an seinen bisherigen Mitbesitzer senden können. 

V6-Wette mit 5.000 EUR Garantie und 1 EUR Grundeinsatz

Die V6-Wette des Renntags startet im 4. Rennen. Schon zum Auftakt sollte man sich mit dem frischen Sieger Bossa Nova, der aus einer kurzen Pause kommt und Tequila Sunrise, die ein überzeugendes Debüt geben konnte, sowie mit Bladestorm S, der auch in der Niederlage überzeugte, breiter aufstellen.

Ebenfalls nicht einfach wird es ein Rennen später, denn in einer Bänderstartprüfung über 2.600 Meter sind Zodiak PS, Workaholic Diamant, Sir Gustav und Vincenzo Rosso erste Wahl und auch Escada und Flamenco Fac können trotz Zulage für die Entscheidung in Frage kommen. 

Eine Viererwette mit 5.000 EUR Garantie und 1 EUR Mindesteinsatz wartet im 6. Rennen. Als ideales Bankpferd könnte sich Magiestraal erweisen, der sich vor allem mit der bayerischen Neuerscheinung Lightning H Boko messen muss.

In der Anfängerklasse bis 350 EUR bekommt Landessa den Vorzug, die in Daglfing gut lief und derzeit etwas stärker als Cadeau d’Amour sein sollte, der sich aus einer Pause zurückmeldet.

Im vorletzten Rennen der V6-Wette wird Lucky Luciano versuchen, seine jüngste Niederlage zu korrigieren, was gegen Snooze, Venka Hall und Billy Kimber nicht einfach werden dürfte.

Zum Abschluss der V6-Wette ist Miss Red Lady die Favoritin und sollte sich gegen Lover over gold, Suarez und Aperol CG durchsetzen können. 

Das Finale des Renntags könnte eine Sache für Sepp Sparber werden, der Bavaria vorstellt, die an einem guten Tag beste Chancen gegen Lanzelot, Jeronimo und Harley Greenwood hat. 

Zehn Rennen in Daglfing – erster Start: 18:00 Uhr – Start zum Ponyrennen 17:20 Uhr!