++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Mönchengladbach back on track
19. Juli 2023

(mg-press) Nach fast zweimonatiger Pause kehrt auf der Rennbahn an der Niers am kommenden Samstag wieder Leben ein. Ab 12.50 Uhr drehen dann wieder Profis und Amateure ihre Runden auf der Traditionsrennbahn. Sieben Rennen suchen ihre Sieger und da ist man im “Rennen mit der Viererwette” an sechster Stelle auf Rätselmodus eingestellt.

In der Gewinngarnitur bis 13.000 € hat man dann die Qual der Wahl. Hier gibt es keinen wirklich “Rausgucker”, auf der anderen Seite aber auch keinen wirklichen Streicher. Wer es denn schafft dieses Rätsel zu entwirren, der kann anschließend möglichweise die Bahn mit vollem Geldbeutel und einem Grinsen im Gesicht wieder verlassen, denn die Viererwette ist mit einer Garantieauszahlung von 5.000 € bestückt.

Theoretische Siegerin könnte eine Kimberly Fortuna (Mariska Middelweerd) sein, die ihre letzten drei Auftritte in Mönchengladbach gewonnen hat, zuletzt auf Gras aber eine bittere Pille schlucken musste, als sie von Cassidy Byd in die Knie gezwungen wurde und auch davor in Gelsenkirchen bereits von Nesaia eine Abfuhr kassierte.

Und wer sich daraufhin gegen die vermutliche Favoritin entscheiden möchte, steht dann aber ‘mal richtig “auf dem Schlauch”. Da könnte man sich dann vielleicht auf eine Karin (Gretha Posthumus) einstielen, die hier im Mai keinen geringeren als DeAngelo ForChildren eine Niederlage beibrachte. Oder aber man hat Mumm auf einen Iniesta AM (Sina Baruffolo), der in der aktuellen Saison schon mehrfach für lange Gesichter bei den Favoritenwettern gesorgt hat, zuletzt aber wieder einmal wegsprang.

Als Sieger vorstellen könnte man sich auch den in starker Hand von Thomas Maassen antretetenden Arcano BE, der im Moment das Siegen aber ein wenig verlernt zu haben scheint, so dass man dann doch wiederrum eher mit einem Robert Streamline (Maximilian Gerding) geht, der unlängst noch für 30-faches Geld gewinnen konnte.

Unvergessen natürlich auch die Topleistungen von Kameraad (Hermann Josef Weingran-Wunderwald), Georgies Bueraner (Rodegang Elkendorf) oder Esprit d’Albigny (Pia Ahokas). Ganz Mutigen sei dann auch noch eine Ouverture (Jörg Hafer) ans Herz gelegt, die in diesem Jahr schon mehrfach kurz vor einem Sieg stand.

Eine zeitige Anreise ist empfohlen, denn der Start zur TrabInside 1 Euro-V6 mit einer Garantieauszahlung von 10.000 € ist bereits das erste Rennen, wo der Stall Nimczyk in einem Sechserfeld gleich mit drei heißen Sieganwärtern aufwartet. Geschmacksache, für wen man sich hier als Sieger entscheidet. Chancen haben alle drei: Versace Diamant (Tom Karten), Pastors Girl (Robbin Bot) und auch die Stutenderby-Zweite Sunset boulevard (Michael Nimczyk). 

Wer auf den “Tipp des Tages” spekuliert muss dann schon bis zum letzten Rennen warten. Im Preis der Bärenkampalee Dinslaken dürfte es keine Opposition gegen eine Mirone TS (Jörg Hafer) geben, die nach ihren drei Gelsenkirchenern Siegen “normalerweise” vor einem Spaziergang steht. Die Konkurrenz ist mehr als übersichtlich, aber wie sagt man immer so schön? “Unverlierbare gibt es nicht!”

An dieser Stelle sei auch noch ein besonderer Dank an den Niederrheinischen Trabrennverein Dinslaken gerichtet, der den Renntag mit einer großzügigen Spende finanziell unterstützt hat.

Neben den großen Aktiven sind auch die Minitraber diesmal wieder mit von der Partie und absolvieren den fünften und damit vorletzten Lauf des Mönchengladabacher Minitraber-Cups.