++ Wolvega: Im Vorlauf zum Boko Stables TCT Derby bezwingt Fragolino Rosso (Robin Bakker) in 1:12,4/2100 Meter Hollands Derbysieger Paranoh Newport - Den 2. Vorlauf gewinnt Gaudio mit Jeffrey Mieras in 1:13,5 - Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) 5. in 1:15,2 - Im Newport TCT Filly Derby Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) dis.rot, Brownie Diamant (Thomas Panschow) 4. in 1:14,0/2100 Meter ++ ++ Mailand: Ginostrabliggi rehabilitiert sich für die Derbyniederlage und gewinnt Vorlauf wie Finale des Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) - Im Endlauf trabt der Allaire-Schützling mit 1:10,7/1600 Meter Rennrekord - Mit Jabalpur triumphiert Gabriele Gelormini auch im Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 und bezwingt den favorisierten Inexess Bleu ++ ++ Romme: Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) 6. in 1:13,4/2140 Meter - Jägersro: KWM's Allstar mit Bernardo Grasso 1. in 1:17,1/2140 Meter ++ ++ Ålborg: Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR 4. in 1:13,5/1640 Meter ++ ++ Prag: Nach dem tschechischen Derby gewinnt Fon Baron mit Robert Pletschacher auch das St. Leger (60.000 Kronen) in 1:20,4/2715 Meter ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Michael Nimczyk und fast kein anderer
22. September 2023

(HTZ-press/cb) Sonne, Sonne, Sonne – das war wieder einmal der äußere Rahmen für einen Renntag auf der Trabrennbahn in Bahrenfeld. Bei perfekten spätsommerlichen Bedingungen bot der Veranstalter im Vorfeld des Grand-Prix-Meetings am Mittwochvormittag ein kompaktes Sechs-Rennen-Programm.

Der Renntag wurde geradezu zu einem Triumphmarsch des amtierenden Champions, denn Michael Nimczyk ließ der Konkurrenz nicht viel über. Alle in seinem Quartier trainierten Pferde gewannen, nur als Catchdriver „versagte“ der Goldhelm und wurde Vierter.

Goldhelm dominiert

Er fährt derzeit mal wieder in bestechender Form, doch Tage wie diese hat auch Michael Nimczyk nicht so oft. Von den fünf Profi-Rennen gewann er vier.

Den Renntag eröffnete er siegreich, profitierte dabei aber von der Startgaloppade der heißen Favoritin Saluti. Außen herum auf der Schlussrunde zerlegte Arcano BE den führenden Laith H Boko und gewann sehr locker gegen die speedige Double Explosion.

Auch die sich anschließende Prüfung sicherte sich der Goldhelm. Mit Scott AS wehrte er im Kampf um das Kommando Hanni Holmsminde lange ab, ließ den Gegner dann doch vorbei und konterte den Favoriten eiskalt aus. Holly Bork bot nach Pause guten Speed als Zweite und zeigte ebenso einen Ansatz wie Ivonka OE.

Nummer drei gelang dann mit Heavy Enemy, der sich ausgangs des ersten Bogens an Simba vorbei das Kommando gesichert hatte. Der Lasbeker folgte dem Piloten wie ein Schatten und versuchte ihn zu stellen, doch der Nimczyk-Schützling hatte stets eine Antwort. In einem stark besetzten Rennen holte Bel Massive Rang drei und unterstrich seine gute Verfassung.

Den Deckel drauf machte der Champion dann in einer Bänderstartprüfung mit Lancaster. Die nahezu umgehend übernommene Führung kam nie in Gefahr, in einem kleinen Feld eroberte Noubliez jamais Rang zwei vor Iron Creek und Beau de la Vitard.  Generell war damit eine favoritenlastige V4-Wette zustande gekommen, die 44,4:1 zahlte.

Zweimal ohne

Ito präsentierte sich diesmal wieder in alter Form und gewann eine mörderisch schnelle Partie. In 1:13,8 setzte sich der Hengst mit Jochen Holzschuh verblüffend souverän nach keineswegs optimalem Verlauf durch. Kjeld von Haithabu bestätigte den Überraschungsehrenplatz nachhaltig, dahinter kam mit viel Speed Hangoun de Bocage noch ins Bild.

csm_Ito_Jochen_Holzschuh_HH_2023-09-21_us__2__bfaff5795b

Ito mit Jochen Holzschuh (Foto: Uwe Stelling)

Im abschließenden Amateurfahren brauchte die Konkurrenz den Champion natürlich nicht zu fürchten. Sarah Kube verwandelte den Elfmeter mit Russel nach zeitig übernommener Führung, musste dabei aber mächtig auf der Hut sein, denn flat rate hall bot aus dem Windschatten einen fulminanten Schlussakkord. Dritter wurde Tassilo, der sich wieder anzeigte.

csm_Russel_Sarah_Kube_HH_2023-09-21_us__2__270664c60c

Russel mit Sarah Kube (Foto: Uwe Stelling)