++ Solvalla: Neutron Star (v. Gimpanzee) und Tanja Tooma (v. Explosive Matter) gewinnen die Vorläufe zum Uppfödningslöpning für Zweijährige in 1:13,3 bzw. 1:13,6/1640 Meter - Gerrits-Hengst Revanche Boko mit Örjan Kihlstörm 3. in 1:13,9 - Im Rahmen springt Andreas Marx' Wellerman (Carl Johan Jepson) nach 100 Metern an der Spitze - Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) 2. in 1:12,6/2140 Meter - Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) 1. in 1:12,8/2140 Meter ++ ++ Jägersro: Die Vorläufe zum Uppfödningslöpning gehen an Paul Hagoorts Reagan Boko (v. Chelsea Boko) mit Robin Bakker sowie an Royal Steel (v. Muscle Hill) in 1:13,9 bzw. 1:13,1/1640 Meter - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Lord Bolin (Markus Waldmüller) dis.rot, Elyria Face 2. in 1:14,7/2140 Meter, Ethan Face (Adrian Kolgjini) dis.rot - Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) mit Fehler 6. in 1:12,8/2140 Meter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++ ++ Sonntag: Ois Tschikago (Christoph Schwarz), Teatox (Hubert Brandstätter), See the Moon und Victory Ares (Christoph Fischer) bei den PMU-Rennen in Wien - Beginn 13:55 Uhr ++
Michael Nimczyk fährt zur WM !
02. April 2025

Am Mittwochvormittag gab die Union Européenne du Trot (UET) die sechs europäischen Fahrer bekannt, die Europa bei der Fahrer-Weltmeisterschaft 2025 (WDC) vom 1. bis 12. November in Neuseeland vertreten werden.

Screenshot 2025-04-02 at 11-47-19 World Drivers Championship coming to New Zealand - Harnesslink

Nach einem Auswahlverfahren und einer Abstimmungsphase, die am 31. März 2025 endete, steht die endgültige Fahrerliste fest. Das Auswahlverfahren für die WDC 2025 erfolgte nach einem neuen System, das von der UET-Generalversammlung im Januar 2025 genehmigt wurde. Dieses System ersetzte die bisherige Fahrer-Europameisterschaft, die zuletzt 2022 in Belgien stattfand und bei der der italienische Fahrer Alessandro Gocciadoro siegte.

Ziel des neuen Verfahrens war es, die europäischen Vertreter zu bestimmen, die neben Fahrern aus Neuseeland, Australien, den USA und Kanada antreten. Zu den sechs europäischen Fahrern gehören die drei gesetzten Fahrer aus Gruppe 1: Pierre Vercruysse (Frankreich), Antonio Simioli (Italien) und Mats Djuse (Schweden), die sich aufgrund ihres Status qualifizierten.

Die übrigen drei Fahrer wurden durch Abstimmung ausgewählt: Michael Nimczyk und der Finne Santtu Raitala (Gruppe 2) sowie der holländische Champion Jaap van Rijn (Gruppe 3).

Michael Nimczyk erhielt von den fünf Fahrern der Gruppe-2-Länder das höchste Ranking. An der Abstimmung nahmen 18 europäische Vertreter teil.

Eine Website zu diesem internationalen Wettbewerb wird in Kürze verfügbar sein und fortlaufend über die nächsten Etappen und die Leistungen der europäischen Vertreter auf der Weltbühne berichten.