++ Son Pardo: Toller dritter Platz für Deutschlands Vertreter Lukas Strobl bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Der Titel geht an Linus Lannoo (Belgien) vor Schwedens Victor Sundgren ++ ++ Örebro: Die Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige gewinnt der King-City-Sohn City Slicker mit Björn Goop in 1:14,8/1609 Meter - Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) dis.rot - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) 8. in 1:13,8/2100 Meter ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Marian Tux wird 70
22. April 2019
Tux-Cachamour

Der im oberschlesischen Hindenburg, dem heutigen Zabrze geborene Tux erwarb 1974 in München die Amateurfahrer-Lizenz, zeigte schnell ein besonderes Talent an der Fahrleine und war an vielen bayerischen Ställen, insbesondere bei Trainer Wolfgang Bayer, ein gefragter Pilot. 

Tux

Eine in der Tat unvergleichliche Phase erlebte der Jubilar im reiferen Alter von Anfang 60. Erst gewann er 2010 mit Medhufushi die damals in Mariendorf ausgetragene Deutsche Amateurmeisterschaft, die ihm die Nominierung für die EM 2011 auf Mallorca bescherte. Dort holte er prompt Gold und reiste als frischgebackener Europameister zur WM nach Neuseeland, wo er als dritter Deutscher nach Edelbert Ohmer und Xaver Schachtner den größten Titel für Amateurfahrer errang, der zu vergeben ist.

635 Siege stehen bis heute für Marian Tux zu Buche, der den Trabrennsport einst treffend mit Achterbahnfahren verglich: "Mal bist du oben, mal unten, aber du bist immer an der frischen Luft." In Aiterhofen unweit von Straubing hält sich Tux sieben Rennpferde und fährt nach wie vor mit Leidenschaft Rennen. Sein aktuelles Paradepferd Cachamour weiß er derzeit bei Gerd Biendl in München in guten Händen. Vielleicht macht der diffizile Wallach seinem Besitzer im Münchner Pokal ein passendes Geschenk.

So oder so soll Marian Tux seinen Geburtstag genießen. Das wünschen wir ihm im Namen seiner zahlreichen Fans und Freunde.