++ Solvalla: Neutron Star (v. Gimpanzee) und Tanja Tooma (v. Explosive Matter) gewinnen die Vorläufe zum Uppfödningslöpning für Zweijährige in 1:13,3 bzw. 1:13,6/1640 Meter - Gerrits-Hengst Revanche Boko mit Örjan Kihlstörm 3. in 1:13,9 - Im Rahmen springt Andreas Marx' Wellerman (Carl Johan Jepson) nach 100 Metern an der Spitze - Stall Habos Quick Bo (Rikard Skoglund) 2. in 1:12,6/2140 Meter - Gestüt Lasbeks Ursinia (Magnus Djuse) 1. in 1:12,8/2140 Meter ++ ++ Jägersro: Die Vorläufe zum Uppfödningslöpning gehen an Paul Hagoorts Reagan Boko (v. Chelsea Boko) mit Robin Bakker sowie an Royal Steel (v. Muscle Hill) in 1:13,9 bzw. 1:13,1/1640 Meter - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Lord Bolin (Markus Waldmüller) dis.rot, Elyria Face 2. in 1:14,7/2140 Meter, Ethan Face (Adrian Kolgjini) dis.rot - Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) mit Fehler 6. in 1:12,8/2140 Meter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++ ++ Sonntag: Ois Tschikago (Christoph Schwarz), Teatox (Hubert Brandstätter), See the Moon und Victory Ares (Christoph Fischer) bei den PMU-Rennen in Wien - Beginn 13:55 Uhr ++
Lukas Strobl zur Nachwuchsfahrer-EM
24. Mai 2025

Lukas Strobl vertritt Deutschland in diesem Jahr bei der Europameisterschaft der Lehrlingsfahrer, die am 18. und 19. Oktober auf Mallorca ausgetragen wird.

Der 27-Jährige Münchner war 2023 vom Amateur- ins Profilager gewechselt und begann eine Lehre bei seinem Vater Herbert Strobl. In jenem Jahr errang er (gemeinsam mit Lasse Grundhöfer) auf Anhieb das deutsche Championat, das er 2024 souverän verteidigte.

Obwohl Lukas Strobl im kommenden Juni seine Abschlussprüfung zum Berufsfahrer absolviert, erfüllt er die Teilnahmebedingungen der UET (Union Européenne du Trot). Danach müssen sich die insgesamt zwölf Teilnehmer zu Beginn des EM-Jahres noch in Ausbildung befunden haben.

Das bislang geltende Höchstalter von 25 Jahren hat die UET abgeschafft.

Weitere Details zu den Wettkämpfen folgen zu gegebener Zeit.