++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Lukas Strobl eröffnet Daglfings neue Saison
03. März 2025

(MTZV-press) Mit sieben Prüfungen war der Saisonauftakt in Daglfing quantitativ überschaubar, qualitativ jedoch wurde spannender Trabrennsport geboten und die zahlreich auf der Bahn erschienenen Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Dabei wurden in sechs Prüfungen die Favoriten ihrer Rolle gerecht. Erst zum Schluss gab es im Amateurfahren eine dicke Überraschung. 

Den Auftakt in die Daglfinger Saison nutzte der deutsche Nachwuchschampion Lukas Strobl zu seinem zweiten Jahrestreffer. Mit Wingback Design übernahm Strobl ausgangs des ersten Bogens an Massimoh (Marisa Bock) vorbei das Kommando. Fortan kontrollierte der 1,7:1 Favorit die Fahrt, verschärfte diese auf der letzten Runde und löste sich vom Rest überlegen mit 8 ½ Längen. Kador du Chocquel (Ferdinand Veit) und Severine Venus (Robert Pletschacher) komplettierten dahinter die Dreierwette. 

Drei Siege für Team Schub

Seit Monaten wie am Schnürchen läuft es für das Quartier von Manfred Schub, der auch an diesem Renntag wieder eine Triplette verzeichnen konnte. Den Auftakt machte Fan d’Arifant, der mit Christoph Fischer trotz Zulage bereits früh an die Spitze ging und im Einlauf dem gut nachsetzenden Itturia (Rudi Haller) leicht das Nachsehen gab. 

Einen zweiten Sieg steuerte drei Rennen später Tequila Sunrise (Stefan Hiendlmeier) bei. Die in Bestform agierende Stute nahm an Maneli (Georg Frick) vorbei nach 550 Meter das Kommando, hielt die Fahrt über den Weg hoch und konnte so die im Windschatten lauernde Kontrahentin ebenso in Schach halten wie den außen herum gut gehenden Lasbeker Sambasamba (Josef Franzl). 

Treffer Nummer drei für das Straubinger Erfolgsteam ging dann wieder an Christoph Fischer, der die V6-Bank Lambo Fortuna zu einem leichten Erfolg über Jamai Raja BR (Robert Pletschacher) und Augustiner (Dr. Conny Schulz) führte. 

Einen Sieg für Trainer Josef Franzl steuerte Andreas Schwarz bei, der mit dem Schweden-Heimkehrer Yucatan Diamant seinen 501. Karrieresieg gegen Zucchero (Peter Platzer) und Champ CG (Martin Geineder) holte. 

Yucatan Diamant_Z020325F

Vorbildlicher Endkampf zwischen Andy Schwarz (außen) und Peter Platzer

Iamtheonewhoknocks – unter dem Sattel nicht zu schlagen

Bärenstark präsentierte sich im Trabreiten Iamtheonewhoknocks (Melanie Fleschhut), der auch beim dritten Bayern-Start in dieser Disziplin nicht zu bezwingen war. Am Start gut eingetreten, hatte der Zehnjährige in der Distanz keine Mühe, Neuf du Pape (Ronja Walter) und Jasmine Dragon (Romina Geineder) auf Distanz zu halten und seinem Nimbus als Monté-Crack gerecht zu werden.

Iamtheonewhoknocks_E020325F

Iamtheonewhoknocks (Foto: Franz Hahn)

Die größte Überraschung des Saisonauftakts gelang zum Abschluss Amateurfahrer Martin Geineder. Mit Jimbo des Iles zog der Arnstorfer schnell an die Spitze, nahm dort den Favoriten King des Ves in Empfang und entlockte diesem im Schlussbogen einen Fehler. So war der Weg zum Außenseitersieg, der am Toto stolze 11,2:1 in der Siegwette brachte und dazu führte, dass die Viererwette nicht getroffen wurde. So warten zum nächsten Daglfinger Termin 2.954,64 EUR im Jackpot der Super-Einlaufwette. 

Weiter geht es in Daglfing am 13. März mit einer PMU-Matinée ab 11:00 Uhr.

Jimbo des Iles_EE020325F

Jimbo des Iles (Foto: Franz Hahn)