++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Lasbekerin Osoma begeistert
11. Oktober 2018

Der hochgehandelte Vorausfavorit Eric the Eel blieb mit Husten im Stall. Dennoch war der vierte und letzte Vorlauf zum Breeders Course für Zweijährige am Mittwochabend eine echte Attraktion. Dafür sorgte Gestüt Lasbeks Trixton-Tochter Osoma, die mit sensationeller Schlussleistung in der Hand von Peter Ingves in 1:14,0 / 1640 Meter gewann und mit dieser Performance auch im 600.000-Kronen-Finale am 27. Oktober, ebenfalls in Jägersro, eine scharfe Klinge schlagen könnte. Vorbereitet wird die schwedische Zweijährige von Christian Lindhardt, der sie am 12. Juli in Bahrenfeld für den Rennbetrieb qualifiziert hatte. Zum Debüt folgte ein vierter Platz in Charlottenlund, einen Monat später legte Osoma in Aby die Maidenschaft ab. Die Vorstellung in Järgerso ließ die schwedischen Medien schwärmen: "Der deusche Großbesitzer Günter Herz hat nach Elitloppet-Sieger Brioni einen neuen Star im Stall."

Hier das Ergebnis:

https://travsport.se/sresultat?kommando=tevlingsdagVisa&tevdagId=568556&loppId=1123611&source=S

Letzter Breeders-Course-Vorlauf für Zweijährige

Gaya de Pervenche

Dort, wo am 27. Oktober auch das 600.000-Kronen-Finale stattfindet, auf der schwedischen Derbybahn Jägersro, steht am Mittwochabend der letzte der vier

Eric-The-Eel

Vorläufe zum Breeders Course für Zweijährige auf dem Programm. In der Favoritenrolle befindet sich der durch seinen Sieg in Charlottenlund bereits qualifizierte Eric the Eel, ein in dänischen Farben laufender Muscle-Hill-Sohn aus italienischer Zucht. Einziges deutsches Pferd im Endlauf wird die Jugend-Preis-Siegerin Gaya de Pervenche (v. Bold Eagle) sein, die sich als Zweite des Wolvega-Vorlaufs mit Dion Tesselaar qualifiziert hat.

Die Starterliste für Mittwoch und alle weiteren Infos zum Breeders Course gibt es hier:

https://www.breederscourse.com/news/how-good-is-eric-the-eel-233

Neues vom Breeders Course

Mit einer Hammer-Nachricht wartete in diesen Tagen die Breeders Course Organisation auf, Veranstalterin von europaweiten Zwei- und Dreijährigen-Serien. CEO Magnus Rundgren berichtet von einer Kooperation mit Solvalla. Danach fusionieren die Trearingseliten, eines der Highlights des Elitloppet-Rahmenprogramms am letzten Mai-Wochenende, mit dem ersten Finale des Dreijährigen-Breeders Course. Die Dotation des neuen Super-Rennens wird bei der Gelegenheit deutlich aufgestockt. Dem Sieger winken ab 2019 1.000.000 Schweden-Kronen (ca. 95.000 Euro). Damit wird die Prüfung das höchstdotierte Rennen des Meetings nach dem Elitloppet sein. Die Fusion wurde zunächst für zwei Jahre vereinbart, mit Option auf Verlängerung. 

Unterdessen geht der Zweijährigen-Breeders Course 2018 in seine nächste Runde. Am Samstag wartet im Victoria Park von Wolvega (22.000 Euro / 1609 Meter / 20:23 Uhr) die dritte von insgesamt vier Qualifikationen für das Finale am 27. Oktober in Jägersro. Wie erwartet nutzt Dion Tesselaar die Gelegenheit, um mit der Berliner Jugend-Preis-Siegerin Gaya de Pervenche ans große Geld zu kommen. Die kleine Schwester des Derby-Dritten Fabio de Pervenche, die für die Deutsche Breeders Crown nicht genannt war, bekam die innerste Startnummer zugelost und trifft ausschließlich auf holländische Zweijährige.

https://www.victoriaparkwolvega.nl/meeting/page/6/