++ WM aktuell: Michael Nimzcyk weiter im Flow - Nach den Plätzen zwei und drei mit Außenseitern in Läufen 6 und 7 in Cambridge springt der Goldhelm im Gesamtklassement auf das Podium und ist aktuell Dritter hinter James McDonald (Kanada) und Gary Hall jr. (Australien) - Im 8. Lauf landet der deutsche Champion mit einem angeschlagenen Pferd im Hintertreffen ++ ++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl., ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Kronos Centaur kehrt auf die Siegerstraße zurück
25. Januar 2023

(GelsentrabPR/mt) Kronos Centaur kam in der ersten Tagesprüfung mit Michael Nimczyk zu einem überlegenen Erfolg. Der Goldhelm ließ es unterwegs ruhig angehen, nahm den Janssen-Schützling auf der Endgeraden raus und hatte alles unter Kontrolle. Der Co-Favorit Netflix endete dahinter, konnte sich mit einem Kopf gegen Liwlife behaupten. Kronos Centaur hat durchaus das Zeug dazu, ein richtig gutes Rennpferd zu werden.

Anschließend siegte ein gut aufgelegter Kaiserhof Newport, der vom Silberhelm Robbin Bot bestens vorgetragen wurde. Kaiserhof Newport schlüpfte im Einlauf innen durch und setzte sich dabei gegen Nyx Hillperon und Jacy di Quattro durch.

Im Preis von Lisieux übernahm der Favorit Bradford schnurstracks das Kommando und spielte bis ins Ziel mit seinen Gegnern. Heute machte der Nimczyk-Anvertraute einen sehr festen Eindruck und wird sich sicherlich in Zukunft noch weiter steigern. Ebenso ungefährdet kam Ouverture auf dem Ehrenplatz ein, die an der Innenkante ein Traumrennen serviert bekam. Kaithlynn Star vervollständigte die Dreierwette.

Den Preis von Carentan holte sich Uwe Zevens mit Loric Runancy. Trotz der recht ungünstigen Startnummer kamen beide grußlos an die Spitze und ließen zu keiner Zeit auch nur den Verdacht aufkommen, dass dies heute schief gehen könnte. Grahish Cash mit Jochen Holzschuh bot sich dahinter fein an, ebenso wie der auf Rang drei eingekommene K Blixen TU.

Die letzte Tagesprüfung sicherte sich Jan Thijs de Jong mit Oase Vrijthout. Der Trainer sagte bereits in einem Vorabgespräch, dass die Stute von der Spitze aus wohl ihre besten Rennen laufen könnte. Und dem war auch so. Einmal in Front gab es keinen Gegner, der sie in Bedrängnis bringen konnte.

Oklahoma Bo bot sich als Außenseiterin auf dem zweiten Platz gut an und scheint für die nächsten Partien gerüstet zu sein. Hinter den beiden kam Favoritin ELUISE ins Ziel.

Der nächste Renntag im GelsenTrabPark findet am 2.2.2023 statt und wird erneut ein PMU-Lunch-Renntag sein. Veranstaltungsbeginn 11:30 Uhr!