++ Gelsenkirchen: Hatrick für Marciano Hauber - Je zwei Treffer für Robbin Bot und Mariska Middelweerd ++ ++ Heute: Svensk Uppfödningslöpning für Zweijährige, Schwedens ältestes Zuchtrennen um rund 150.000 Euro, mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Hagoort-Schützling Reagen Boko mit Robin Bakker in der Favoritenrolle - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express/Stall M.S. Diamanten im Meadow Prophets Minne (Gulddivisionen) - In der V85 Robin Bakker mit Werner Pietsch' Torri, Stall Germanias Cosmea, Stall Melinas Exploit Kronos und dem Bürgertraber Klaus von Herten - Ferner am Ablauf Karin Walter-Mommerts Gudrid Face und Don Quijote Face (Adrian Kolgjini) sowie Stall Adamas' Staro Steven (Joakim Lövgren) und Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) - Beginn 15:20 Uhr - Stall Gesveas Pandroklus Eck sowie - erstmals in Schweden - Charming Laura für Erich Rothe und Patrick Schwenke mit Fredrik Plassen in Bollnäs - Beginn 11:10 Uhr ++ ++ Heute: Prix Joseph Lafosse (120.000 Euro/2700 Meter) für fünfjährige Sattelcracks als Höhepunkt der Nachmittagskarte in Vincennes - Beginn 13:23 Uhr ++ ++ Romme: Max Eisenreichs Viking Silvio (Carl Johan Jepson) 3. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart - Stall Cortinas Julius Cortina (Björn Goop) 4. in 1:15,4/2640 Meter ++ ++ Sonntag: 7. Lauf zur Gold-Serie (20.000 Euro) und ein weiteres Vierjährigen-Rennen (10.000 Euro) auf der Derbybahn - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Vindobona Handikap in Wien über 3100 Meter mit Thomas Hierls Victory Ares - Christoph Fischer auch mit Familie Bischofs Dream of Action - Beginn 13:00 Uhr ++
Karlshorst: Amateure wieder im Rennen
09. Juni 2021

Mitteilung des Pferdesportpark Berlin-Karlshorst e.V.

Amateure wieder im Rennen
Nach dem derzeitigen Berliner Erlass sind Amateurrennen neben Profirennen wieder zugelassen, wenn die Rennveranstaltung ohne Publikum stattfindet. Wenn nur Profirennen abgehalten werden, kann Publikum zugelassen werden. Beide Varianten erfordern nach dem Berliner Erlass von allen Teilnehmern einen negativen Test (nicht älter als 24 Stunden) oder eine vollständige Impfung (2. Impfung muss spätestens am 2. Juni 21 stattgefunden haben) oder einen Nachweis der Coronagenesung.

Auf Grund der langen Abstinenz der Amateure vom Wettkampfsport hat sich deshalb der Pferdesportpark Berlin-Karlshorst e.V. zu Gunsten der Amateure entschieden, und wird den nächsten Renntag, dem 16.06. mit Amateur- und Profirennen ohne Publikum durchführen.

Wir hoffen sehr, dass wir an diesem Renntag letztmalig auf Zuschauer auf der Bahn verzichten müssen.

Pferdesportpark Berlin-Karlshorst e.V.