++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Emma Stolle mit Omia Boszorg, Karina Madsen mit Eye Catcher C im Reiten, Mikkel Pedersen mit Claudia Klappers Gaby Cloc im Amateurfahren in Nyköbing - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) aus zweiter Reihe im Speed Zweiter in 1:14,6/2040 Meter - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Karlshorst: Amateure wieder im Rennen
09. Juni 2021

Mitteilung des Pferdesportpark Berlin-Karlshorst e.V.

Amateure wieder im Rennen
Nach dem derzeitigen Berliner Erlass sind Amateurrennen neben Profirennen wieder zugelassen, wenn die Rennveranstaltung ohne Publikum stattfindet. Wenn nur Profirennen abgehalten werden, kann Publikum zugelassen werden. Beide Varianten erfordern nach dem Berliner Erlass von allen Teilnehmern einen negativen Test (nicht älter als 24 Stunden) oder eine vollständige Impfung (2. Impfung muss spätestens am 2. Juni 21 stattgefunden haben) oder einen Nachweis der Coronagenesung.

Auf Grund der langen Abstinenz der Amateure vom Wettkampfsport hat sich deshalb der Pferdesportpark Berlin-Karlshorst e.V. zu Gunsten der Amateure entschieden, und wird den nächsten Renntag, dem 16.06. mit Amateur- und Profirennen ohne Publikum durchführen.

Wir hoffen sehr, dass wir an diesem Renntag letztmalig auf Zuschauer auf der Bahn verzichten müssen.

Pferdesportpark Berlin-Karlshorst e.V.