++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Internationales Niveau in Bahrenfeld
20. Juni 2023

(htz-press) Die Abendveranstaltung am Donnerstag ab 18.00 Uhr in Bahrenfeld hat es in sich. Neun Rennen kommen zur Austragung, darunter zwei qualitativ wie quantitativ herausragend besetzte Läufe zur Dreijährigen-Serie, die mit jeweils 15.000 Euro dotiert sind.

Dazu reisen nicht  nur starke Pferde und Fahrer aus allen vier Regionalbereichen Deutschlands an, sondern auch mehr als ein halbes Dutzend aus den Niederlanden, Dänemark und Schweden. Ein seltener, gleichzeitig aber auch sehr prominenter Gast in Bahrenfeld ist Joakim Lövgren, dessen Trainingsstall zu den führenden in Schweden gehört.

Beide Dreijährigen-Rennen weisen etliche Sieger-Optionen auf und erhöhen somit die Attraktivität der wie immer mit 6.000 Euro Garantie ausgestatteten V6-Wette (3.-8. Rennen), zu der auch das 6. Rennen mit einem Jackpot von 3.402,68 Euro in der Viererwette zählt.

Kommende Stars

Nachdem im Vorjahr in Deutschland durch die Veränderungen beim nunmehr für Vierjährige ausgeschriebenen Derby und seinen Vorprüfungen ein gewisses Vakuum in Bezug auf gehobene Rennen für Dreijährige entstanden war, hat deren neu geschaffene Rennserie inzwischen voll eingeschlagen.

Sowohl bei den Stuten (4. Rennen) als auch bei den Hengsten und Wallachen (7. Rennen) kann die Besetzung uneingeschränkt als exzellent bezeichnet werden, obwohl es sogar eine Gewinnsummenbegrenzung auf 25.000 Euro gibt.

Zunächst darf die erneute Auseinandersetzung der in Gelsenkirchen bereits auf diesem Niveau auf den ersten drei Plätzen eingekommenen Cosmea (Robbin Bot), Nortolanda (Michel F. Rothengatter) und Never Ever Newport (Dion Tesselaar) mit Freude erwartet werden, doch machen die ihr Jahresdebüt gebende Breeders-Crown-Siegerin Narda F Boko (Jeffrey Mieras) oder die bislang in Italien und Frankreich gestartete Last Chance (Micha Brouwer) sowie einige interessante Außenseiterinnen die Prüfung zusätzlich interessant.

Beim „starken Geschlecht“ richten sich die Blicke vor allem auf den in Schweden erst einmal, und das äußerst knapp, geschlagenen Remember me (Joakim Lövgren), den in die Saison startenden vorjährigen Breeders-Crown-Zweiten In Motion (Dion P. Tesselaar) oder den aus Bayern anreisenden Nelson Newport (Rudi Haller), der als bislang unbesiegtes Pferd seine Karten noch nicht aufdecken musste.

Jerome Hazelaar (Mats Wester) und Zoom Diamant (Micha Brouwer) erneuern ihr kürzliches Bahrenfelder Duell und auch in dieser Prüfung sind weitere Teilnehmer dabei, die aufgrund zu erwartender Steigerung nicht unterschätzt werden dürfen.

Jackpot in der Viererwette

Sind bereits die beiden Dreijährigen-Prüfungen bei der Suche nach dem Sieger knifflig, kann es in dem als V6-4 entschiedenen und mit gut 3.400 Euro Jackpot in der Viererwette lockenden 6. Rennen genauso sein – oder auch nicht.

Mit dem ungeschlagenen Niederländer Magic Boy AJ (Michel F Rothengatter) steht ein Pferd eigentlich heraus. Der Umstand, dass der Wallach eine dreimonatige Pause beendet und zudem der mit Abstand gewinnärmste Teilnehmer ist, gibt aber Raum für Spekulationen. Prestigious SB (Michael Nimczyk), Lamborghini Bros (Thomas Panschow) und Co. stehen bereit.

In den übrigen V6-Rennen steht kein Favorit schon im Ziel, doch Möglichkeiten für Bänke oder ein „kurzes Aufstellen“ eröffnen sich. Zum Auftakt ist es Joie de Vivre (Marciano Hauber), der trotz äußerer Nummer schwer beizukommen sein könnte. V6-3 sieht Quelle Fleur (Robbin Bot) bei der Einschätzung im Vorteil, und zum Abschluss der sechsfachen Siegwette könnte Mariendorfs neuer Bahnrekordhalter Chimichurri (Thomas Panschow) auf der Sprintstrecke in seinem Element sein. Der Rennverlauf wird gegen gewinnreichere Könner wie Major Ass (Victor Gentz), City Guide (Michel F. Rothengatter) oder Everest Vedaquais (Robbin Bot) aber haargenau passen müssen.

Spannung von Anfang bis Ende

Auch außerhalb der V6-Rennen wird spannender Sport geboten. Zum Einstieg bietet sich in der Anfängerklasse mit ZZ Top Diamant (Micha Brouwer) vielleicht sogar der Tipps des Tages an, bevor bei den Amateuren der Dreikampf zwischen Perfect Dream (Tom Karten), Louis mon Ami (Emma Stolle) und Parom (Hans-Jürgen von Holdt) im Mittelpunkt steht.

Sogar vier Pferde, die in der Chancenbeurteilung dicht beieinander liegen, bietet die Abschlussprüfung des Abends, wenn die frischen Sieger WalkofFame Diamant (Michael Nimczyk), Orkan Bo (Marciano Hauber) und Un Mec Pasloo (Robbin Bot) auf Publikumsliebling Mockridge (Victor Gentz treffen.

Der nächste Bahrenfelder Renntag findet am Sonntag, 9. Juli, wenn zwei mit je 15.000 Euro dotierte TCT-Northern Charm-Cups erneut die Dreijährigen im Mittelpunkt sehen, statt.