++ Heute: Karin Walter-Mommerts Talija mit Joakim Lövgren in Jägersro (14:46 Uhr) ++ ++ Solvalla: Vierter Sieg in Serie für Romanze (Oskar Andersson) - In 1:15,0/2140 Meter bezwingt die Berliner Stute Precious Thing (Jörgen Eriksson) ++ ++ Achtung: Am 1. April 2023 ist Anmeldeschluss für die Amateurfahrer- und Amateurtrainer-Lehrgänge in Berlin am 17./18. April bzw. 24./25. April ++ ++ Heute: Kurzweilige PMU-Soirée auf der Derbybahn mit vier Rennen ab 18:30 Uhr ++ ++ Samstag: Hochkarätiger PMU-Abend in Wolvega - 14.000-Euro-Frei-für-Alle mit Lumumba, Winnetou Diamant, Juan Les Pins, City Gude und Officer Stephen - Tom Karten mit Favori de la Basle über 2600 Meter - Robbin Bot mit Lozano vs. Robin Bakker mit Cash Winner - Saisoneinstand von Bella Bavaria - Mister F Daag und Usain Lobell im Probelauf - Beginn 17:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr in Hamburg - V6-Wette mit Garantie 6.000 Euro - 4er-Wette mit Garantie 4.000 Euro ++ ++ Sonntag: Christoph Schwarz mit den Gramüller-Schützlingen River Flow, Palace Bo und Viper bei den PMU-Rennen in Wien (ab 15:40 Uhr) ++
Huppel de Pup weiter in Topform
09. März 2023

(GelsentrabPR) Bei gerade einmal vier PMU-Rennen setzte der GelsenTrabPark knapp 1,3 Mio. Euro im französischen Totalisator um. In den deutschen Toto flossen 27.199,81 Euro, was im Schnitt 5.439,96 Euro und in Anbetracht der Tatsache, dass es leider auch einige Nichtstarter gab, einen beachtenswerten Umsatz brachte. Michael Nimczyk war mit zwei vollen Erfolgen Mann des Tages.

Im Preis von Agen gab es mit Milan Boko einen Nichtstarter, der äußerst interessant gewesen wäre und somit war diese Prüfung für Nacea ein „gefundenes Fressen“. Die Offeringa-Stute hatte gegen Jo Jo Harley und einem stark gelaufenen Gourich jederzeit alles fest im Griff.

Kaiserhof Newport gehört in seiner Klasse zu den Pferden, die wirklich gut anfangen können. Dies stellte Robbin Bot direkt unter Beweis, eroberte zeitnah die Führungsposition, um dann die Trainingsgefährtin Xylene Diamant vorbeizulassen. Im Einlauf auf freie Bahn kommend, zeigte Kaiserhof Newport, dass er nicht nur flott beginnen kann, sondern auch über eine gehörige Portion Speed verfügt.

Am Ende setzte er sich mit zwei Längen gegen Xylene Diamant durch, die in Anbetracht der Tatsache, dass sie aus einer Pause kam, ein gutes Rennen lief. Keep Flying rumpelte im letzten Bogen, dadurch blieb nur noch Rang drei für die von Jan Thijs de Jong trainierte Stute übrig.

Den Preis von Montauban sicherte sich die von Michael Nimczyk gesteuerte Stute Prestigious SB. Die Stute war in Front liegend jederzeit „Frau der Lage“ und hielt sich dabei Oklahoma Bo mit einer halben Länge vom Leibe. Die Dreierwette vervollständigte der leicht favorisierte Smulderke, der es in einer schnellen Endphase auf weiten Wegen doch zu schwer antraf.

Das Trotteur Francais ging an Huppel de Pup mit Tim Schwarma. Dieser Huppel de Pup zeigte in Hamburg bereits eine sehr ansehnliche Leistung und ging somit als Favorit an den Start. Tim Schwarma musste sich auf den letzten Metern ein wenig bewegen, um Idalo d`Auvillier auf Abstand zu halten. Harmonieuse Well beendete das Rennen hinter den beiden Vorgenannten.

Die abschließende Tagesprüfung ging erneut an Michael Nimczyk, der Heartbeat Ice von der Spitze aus nur austrudeln lassen musste, um sich mit fünf Längen gegen Kaiser Hazelaar durchzusetzen. Queen Mariah K.V. rumpelte im Casinobogen, somit war nicht mehr als Rang drei im Bereich des Möglichen.

Die nächste Veranstaltung im Park ist am 20. März 2023. Beginn ist um 17:00 Uhr. Diese After-Work-Veranstaltung bietet neben PMU-Rennen sicherlich ein tolles Rahmenprogramm.