++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Hattrick für Dennis Spangenberg
10. Juli 2023

(BK-press) Aufgrund des strahlenden Sonnenscheins und den zu erwartenden Temperaturen wurde an diesem Sonntag die erste Qualifikation bereits um 11:10 Uhr gestartet. Gleich vier Pferde konnten sich an diesem Renntag für ihre weitere Laufbahn qualifizieren (Kadiz AV, Nikki Greenwood, Chesapeake). Man freut sich, sie bald als Starter begrüßen zu dürfen. Allen voran wartete die zweijährige Novels Tigerlady mit einer tollen Leistung auf. In der Hand von Jorma Oikarinen qualifizierte sie sich als erste Zweijährige Deutschlands in 1:20,1 und toller Manier.

Mit drei Fahrer- und Trainersiegen wurde Dennis Spangenberg zum „Mann des Tages“ gekürt. Los ging es mit Que Sera Sera, die mit einem feinen Schlussspurt Parodie Vrijthout (Roman Matzky) abfangen konnte. Sorry Suzanne war dann überlegen und den Schlusspunkt setzte er mit Ann Boleyn gegen Nordic Jaycee (Michael Hönemann).

Zweimal erfolgreich war auch Thomas Panschow. Gleich im ersten Rennen konnte er mit Hulapalu aus der Trainieranstalt Robert Gramüller gegen Open Minded (Michael Hönemann) nach Kampf die Siegeslorbeeren abholen, um dann mit Fight of the Night von Trainer Andreas Gläser gegen Bellas Bijou (Dennis Spangenberg) den zweiten Sieg zu feiern.

Kurz zuvor hatte bei den Amateuren Christian Pögel mit Heartbeat gegen Sven von Haithabu (Joachim Hay) bereits einen Sieg für Trainer Andreas Gläser eingefahren.

In der Anfängerklasse zeigte Lion Greenwood mit Roman Matzky, dass man auf weitere Starts gespannt sein darf, ließ er nur kurz seine Klasse aufleuchten, um die Konkurrenz in Schach zu halten.