++ Son Pardo: Toller dritter Platz für Deutschlands Vertreter Lukas Strobl bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Der Titel geht an Linus Lannoo (Belgien) vor Schwedens Victor Sundgren ++ ++ Örebro: Die Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige gewinnt der King-City-Sohn City Slicker mit Björn Goop in 1:14,8/1609 Meter - Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) dis.rot - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) 8. in 1:13,8/2100 Meter ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Hans Meyer wird 80
27. Januar 2019
Amateurmeisterschaft

Der letzte seiner ingesamt 478 Siege liegt noch keine fünf Jahre zurück. Im September 2014 gewann Hans Meyer mit dem selbst gezogenen Kaskano ein Besitzerfahren in Bahrenfeld. Ein knappes Jahr später beendete der Jubilar seine aktive Laufbahn, die er 1962 begonnen hatte und während der er viele bemerkenswerte Erfolge, auch auf höhere Ebene feierte. 

Hans Meyers ganzer Stolz war der Hengst Gristow, den er 1972 mit der familieneigenen Grille gezüchtet

Hans Meyer

hatte. Der Hellbraune brachte bei jedem seiner 157 Starts Geld mit in den Stall zurück und verdiente ingesamt rund 165.000 DM. Nach dem Triumph im Criterium der Fünfjährigen erhielten Gristow und Hans Meyer eine Einladung zum Europachampionat der Fünfjährigen nach Göteborg, wo man gemeinsam mit Derbysieger Patrizier Deutschland vertreten durfte.  Frühere Erfolgspferde waren Nollyzola, mit der Hans Meyer die Goldene Nadel gewann, sowie deren Tochter Nola, die ihrem Züchter den Sieg im renommierten Groscurth-Rennen in Berlin bescherte. Mit Prinz Olaf und Azov holte sich Hans Meyer in den 1980er Jahren die seinerzeit gut dotierten RennQuintetts.

Gristow

Versagt blieb ihm indes ein Erfolg bei der Deutschen Amateurmeisterschaft. Mit Game Meadow, der für Meyer rund 100.000 Euro verdiente, musste er zwei Mal mit dem Ehrenplatz vorliebnehmen. Der Meadow-Matt-Sohn bewährte sich auf dem Meyer-Hof in Geesthacht auch als Vererber. Gleich in seinem ersten Jahrgang befand sich der 23-fache Sieger Kay Meadow, den Hans Meyer wie Kasienda, Kasjo, Kid Meadow und Kanzone mit der dänische Zuchtperle Kasja zog.

Hans Meyer feiert den Ehrentag im Kreise seiner Freunde, Verwandten und der Familie, darunter natürlich Sohn Kurt Meyer - seines Zeichens Berufstrainer und ebenfalls erfolgreicher Züchter - sowie Enkelin Christina, die deutsche Nachwuchs-Meisterin des Jahres 2016. Mein-Trabrennsport.de schließt sich den zahlreichen Gratulanten an.