++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Härtetest bestanden
20. November 2018

Der Hengst aus Alveslohe und Ronja Walter zogen sich achtbar aus der Affäre. Platz fünf, vom Dritten und Vierten nicht weit entfernt, sowie 6.000 Euro waren der Lohn für harte Arbeit und eine taktische Glanzleistung.

Ronja Walter ging mit der nötigen Demut ins Rennen, nahm sofort eine Innenlage und ließ sich so lange wie möglich

1

ziehen.Während der klar favorisierte Cornulier-Sieger Traders (Yoann Lebourgeois) vor dem Feld spazierenging, blieb Ronja eisern in der Deckung und kam erst im Schlussbogen aus der Reserve. Hier zog das streckenweise ruhige Tempo spürbar an, und doch ließ sich das deutsche Gespann nicht abschütteln, sondern mischte bis zuletzt bei der Vergabe der Platzgelder mit. Bedingt durch die Renntaktik des unantastbaren Siegers Traders war Zauni mit 1:14,8 / 2700 Meter deutlich langsamer als bei seinen beiden Vincennes-Starts im Oktober, als er über 2850 Meter zwei Mal unter 1:14 blieb. (19.11.2018)

Zauni

Offizielles Ergebnis und Rennvideo:

https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2018-11-19/7500/2/resultats/arrivee-definitive

Vorbericht:

Zauni gegen die Großen

31959116_10214855454275948_8439627504192323584_o

Die Form von Zauni ist nach wie vor top, passende Startmöglichkeiten im Wintermeeting sind für den deutschen Monté-Star dagegen derzeit Mangelware. Kein Grund für das Walter-Quartier, nicht in Vincennes anzutreten. Dann eben gegen die ganz Großen des Sattelmetiers. Die trifft Zauni am Montagmittag um 14:20 Uhr im Prix Edmont Henry, einem Gruppe-II-Reiten um 120.000 Euro, frei für alle Fünf- und Sechsjährigen.

Es ist ein Quantensprung für Zauni. Gegen Gegner wie den diesjährigen Cornulier-Sieger Traders (in Rekordzeit von 1:11,2), die Normandie-Zweite Dryade du Parc (Eric Raffin) und Camille Levesques Dauerbrenner Dexter Fromentro wird der Hengst aus Alveslohe noch eine Schippe drauflegen müssen.

https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2018-11-19/7500/2/partants/Tableau